Dein Suchergebnis zum Thema: Pfalz

Verträge und Versicherungen | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/wirtschaft-und-finanzen-im-unterricht/vertraege-und-versicherungen

Wie funktionieren Verträge und welche Versicherungen sind wirklich sinnvoll? Diese Fragen sollten junge Menschen spätestens am Ende ihrer Schulzeit beantworten können. Lehrkräfte können sie dabei unterstützen. Anregungen, wie sich passende Lerninhalte in den Unterricht integrieren lassen, bieten die Bildungsmaterialien des Themendossiers „Verträge und Versicherungen“.
Verträgen und Versicherungen Quelle: VZ Rheinland Pfalz

Fokuswoche Ziele – Neue Wege. Nach der Schule. | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/termin/fokuswoche-ziele-neue-wege-nach-der-schule

Die Fokuswoche Ziele der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 13. bis 17. Mai statt und richtet sich (wie auch schon im letzten Jahr) an junge Menschen, die (bald) ihren Schulabschluss in der Tasche haben und sich auf ihre Zukunft vorbereiten, sich neue Ziele stecken.
Schulabschluß 13. bis 17.5. 2024 Quelle: VZ Rheinland Pfalz

Safer Internet Day 2015: Anmeldung eröffnet | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/safer-internet-day-2015-anmeldung-eroffnet

Save the Date: Am 10. Februar kommenden Jahres findet der nächste Safer Internet Day (SID) statt. Die Europäische Union wirbt mit dem Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet und richtet sich mit ihm auch an Schulen. Diese können ihre Ideen, Veranstaltungen und Vorhaben ab sofort anmelden.
Die Medienscouts aus Rheinland-Pfalz wiederum wollen

Jugend testet: Stiftung Warentest zeichnet Nachwuchstester aus | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugend-testet-stiftung-warentest-zeichnet-nachwuchstester-aus

Eine selbstgebastelte Maschine zur Überprüfung der Qualität von Radiergummis und ein Test von Multimediadienstleistern – damit überzeugten Jugendliche beim diesjährigen Jahrgang des Wettbewerbs „Jugend testet“. Ihre und weitere Arbeiten hat die Stiftung Warentest jetzt ausgezeichnet. 
zwei Schülerinnen aus Neustadt/Wied in Rheinland-Pfalz

Jugendschutz im Netz bleibt lückenhaft | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugendschutz-im-netz-bleibt-luckenhaft

Der Jugendschutz im Internet weist weiterhin riesige Lücken auf: 8.000 Verstöße gegen ihn stellte jugendschutz.net 2014 fest, ähnlich viele wie im Vorjahr. Einige Angebote im Netz animieren Kinder und Jugendliche zur Selbstgefährdung oder beschönigen Essstörungen. Vieles lässt sich kaum löschen oder sperren.
Margit Gottstein, Jugendstaatssekretärin in Rheinland-Pfalz