Dein Suchergebnis zum Thema: Diebstahl

Stiftung Warentest: Abzocke und schlechter Datenschutz bei vielen Spiele-Apps | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/stiftung-warentest-abzocke-und-schlechter-datenschutz-bei-vielen-spiele-apps

Experten von Stiftung Warentest haben sich durch die 50 beliebtesten und umsatzstärksten Spiele-Apps geklickt und kommen zu einem ernüchternden Ergebnis: Keines der getesteten Angebote ist unbedenklich. Stiftung Warentest bemängelt Geldfallen, schlechten Jugendschutz sowie Schlampereien beim Übertragen sensibler Daten.
Bewegungs- und Nutzungsprofil sowie die Frage, was bei Diebstahl

Lebensmittelverschwendung | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/ernaehrung-und-gesundheit-im-unterricht/lebensmittelverschwendung

Jedes Jahr landen ca. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland im Müll – über die Hälfte davon entsteht in Privathaushalten. Die Verbraucherbildung kann hier wertvolle Aufklärungsarbeit leisten, z.B. die Funktion des Haltbarkeitsdatums erläutern oder bei einer maßvollen Haushaltsführung unterstützen.
stock.adobe.com 26.04.2023Containern – Lebensmittelrettung oder Diebstahl

Klimabewusste Ernährung | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/ernaehrung-und-gesundheit-im-unterricht/klimabewusste-ernaehrung

Laut dem Eurobarometer 2023 sehen 24% der Deutschen den Klimawandel als wichtigstes Problem an. Die Ernährung spielt bei der Bewältigung der Klimakrise eine entscheidende Rolle. Die Verbraucherbildung kann hier wertvolle Aufklärungsarbeit leisten und zu einer klimabewussten Ernährung beitragen.
stock.adobe.com 26.04.2023Containern – Lebensmittelrettung oder Diebstahl