Dein Suchergebnis zum Thema: Denken

Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung: Erfolg mit Abstrichen | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/weltdekade-bildung-fur-nachhaltige-entwicklung-erfolg-mit-abstrichen

Die von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltdekade für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist offiziell beendet. In Deutschland ziehen Bildungsexperten eine tendenziell positive Bilanz. Ein Hauptziel wurde jedoch nur in Ansätzen erreicht.
Ziel war, Menschen in jedem Alter zum nachhaltigen Denken

Siemens-Stiftung sucht junge Energieforscher | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/siemens-stiftung-sucht-junge-energieforscher

Atomstrom wollen die meisten Deutschen nicht. Windräder vor der eigenen Haustür auch nicht. Wie kann sie also aussehen, die Energie der Zukunft? Die Siemens-Stiftung will das wissen und sucht in einem bundesweiten Schülerwettbewerb nach Antworten. Es winken hohe Geldpreise.
Informationen Schülerwettbewerb 2014: Energie neu denken

20. – 29. September: Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/20-29-september-aktionstage-bildung-fur-nachhaltige-entwicklung

Ende September finden in ganz Deutschland erneut die Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt. Vereine, Verbände, Firmen oder Schulen stellen dann ihre Ideen zum Thema Nachhaltigkeit lernen vor. Auf der Website zur Aktionswoche gibt es viele Anregungen extra für Schulen.
Bildungskonzept, das Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken

Jahresrückblick 2015: Kräftiger Rückenwind für die Verbraucherbildung | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jahresruckblick-2015-kraftiger-ruckenwind-fur-die-verbraucherbildung

Mehr Konsumthemen in den Klassenzimmern, ein Tweet, der Wellen schlägt und Umfragen, die hohe Zustimmung für die Vermittlung von Alltagskompetenzen in der Schule bezeugen. 2015 war ein gutes Jahr für die Verbraucherbildung. Kräftigen Rückenwind gab es unter anderem aus der Bundespolitik.  
Lebensfreude wecken, kritisches Denken fördern Kräftigen

Mit der Sonne um die Erde | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/mit-der-sonne-um-die-erde

Deutschland hat sich mit der Energiewende ein Ziel gesetzt, das erst in einigen Jahrzehnten erreicht sein wird. Weil die Kinder von heute die Gestalter von morgen sind, sollte das Thema fest im Bildungsangebot der Schule verankert werden. Dies ist über alle Partei- und Ländergrenzen hinweg Konsens. An einigen Schulen wird dieses Ansinnen schon umgesetzt.
Neuausrichtung im politischen und wirtschaftlichen Denken

Respekt im Netz? Überflüssig oder wichtiger denn je? | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/respekt-im-netz-uberflussig-oder-wichtiger-denn-je

Ist es fair, Musik ohne zu bezahlen aus dem Internet herunterzuladen? Ist Gehässigkeit in Online-Chats okay? Oder gehen Werte wie Höflichkeit im Web den Bach runter? Scout – das Magazin für Medienkompetenz klärt diese Fragen in der neuesten Ausgabe.
Internet-Berühmtheiten zum Umgang miteinander im Netz denken