Dein Suchergebnis zum Thema: beirat

Beirat zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im VCP

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/achtsamundaktiv/beirat-fuer-die-aufarbeitung-sexualisierte-gewalt-im-vcp

Im Sommer 2019 hat der VCP die systematische Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt beschlossen. Zentrale Fragen sind dabei: Was ist passiert? Wer ist zu Schaden gekommen? Wie konnte es dazu kommen? Und was müssen wir tun, um ähnliche Fälle in der Zukunft zu verhindern? Aufarbeitung ist ein komplexer Prozess, für den es einen langen Atem […]
Im Sommer 2020 wurde ein Beirat eingesetzt, der interne

Selbstverständnis des Beirats Aufarbeitung im VCP –

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/achtsamundaktiv/selbstverstaendnis-des-beirats-aufarbeitung-im-vcp

Haltung zur Aufarbeitung Bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt geht es darum, Wissen über vergangene Geschehnisse zu schaffen. Dies ist mit verschiedenen Zielen bzw. möglichen/erhofften Effekten verbunden: aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen, Verarbeitungsprozesse auf Seiten von Betroffenen und weiteren Beteiligten unterstützen, gegebenenfalls noch wirksame Verwicklungen einer Institution mit sexualisierten Gewaltverhältnissen und deren Akteur*innen […]
Der Beirat zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im

Aufarbeitung im VCP – Wo stehen wir? – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/aufarbeitung-im-vcp-wo-stehen-wir-2

Habt ihr schon von unserem geplanten Aufarbeitungsprozess gehört und wisst ihr, was Aufarbeitung bedeutet? Die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Vergangenheit ist neben Prävention, Intervention und Hilfen ein zentraler Aspekt im Kampf gegen Missbrauch. Im Gegensatz zu einem Strafverfahren geht es nicht darum, Täter*innen zu überführen und zu verurteilen, denn die Fälle sind oft […]
wird in seinem Aufarbeitungsprozess begleitet vom Beirat

Der VCP bittet Betroffene um Hilfe bei Aufklärung sexuellen Missbrauchs im Verband. – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/achtsamundaktiv/der-vcp-bittet-betroffene-um-hilfe-bei-aufklaerung-sexuellen-missbrauchs-im-verband

Wir wissen, dass auch der VCP in keiner Weise frei ist von sexuellem Missbrauch in unserem Verband – heute wie in unserer Verbandsgeschichte. Neben unseren Bemühungen die eigene Interventions- und Präventionsarbeit auszubauen, zu festigen und alles daran zu setzen Kinder und Jugendliche vor möglichen Übergriffen zu schützen, haben wir 2019 einen Aufarbeitungsprozess gestartet. Ziele des […]
Aufarbeitungsfälle und deren Bearbeitung werden dokumentiert Ein Beirat

Wer unterstützt uns im Aufarbeitungsprozess? – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/achtsamundaktiv/wer-unterstuetzt-uns-im-aufarbeitungsprozess

von Esther Koch Im Sommer 2019 hat der VCP die systematische Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt beschlossen. Zentrale Fragen sind dabei: Was ist passiert? Wer ist zu Schaden gekommen? Wie konnte es dazu kommen? Und was müssen wir tun, um ähnliche Fälle in der Zukunft zu verhindern? Aufarbeitung ist ein komplexer Prozess, für den es […]
Im Sommer 2020 wurde ein Beirat eingesetzt, der interne

Wisst ihr, was Aufarbeitung bedeutet? – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/achtsamundaktiv/wisst-ihr-was-aufarbeitung-bedeutet

Habt ihr schon von unserem geplanten Aufarbeitungsprozess gehört? von Louisa Kreuzheck Die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Vergangenheit ist neben Prävention, Intervention und Hilfen ein zentraler Aspekt im Kampf gegen Missbrauch. Im Gegensatz zu einem Strafverfahren geht es nicht darum, Täter*innen zu überführen und zu verurteilen, denn die Fälle sind oft schon verjährt. Umso […]
wird in seinem Aufarbeitungsprozess begleitet vom Beirat

Aufarbeitung im VCP – aktueller Stand – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/achtsamundaktiv/aufarbeitung-im-vcp-aktueller-stand-2

Der VCP möchte die Stimmen von Betroffenen hören und ihnen eine Möglichkeit zur persönlichen Aufarbeitung geben Aufarbeitung im VCP hat unter anderem folgende Ziele: Betroffenen soll die individuelle Aufarbeitung ihrer Erlebnisse ermöglicht werden. Der Verband will und muss aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Die Aufarbeitung im VCP wird mit wissenschaftlicher Begleitung erfolgen. Gleichzeitig werden […]
Der Beirat hat sich zuletzt anhand externer Angebote

DBJR-Position: Bestandsaufnahme und Perspektive zur Jugendstrategie der Bundesregierung – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/jugendpolitik/dbjr-position-bestandsaufnahme-und-perspektive-zur-jugendstrategie-der-bundesregierung

Der Hauptausschuss des DBJR hat am 02.06.2021 die Position „Bestandsaufnahme und Perspektive zur Jugendstrategie der Bundesregierung“ beschlossen: Als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland setzen wir uns seit vielen Jahren mit der Frage auseinander, was eine eigenständige bzw. gute Jugendpolitik aus Sicht junger Menschen ausmacht. Eine gute Jugendpolitik nimmt junge Menschen als Ausgangspunkt und […]
Parallel wurde ein Beirat des BMFSFJ geschaffen, der