Dein Suchergebnis zum Thema: Johannes Gutenberg

Einmal Wittenberg und zurück – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/bundeslager/einmal-wittenberg-und-zurueck

von Jutta Moosbach Blaue Halstücher waren heute in Wittenberg das Accessoire des Tages – wer die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Wittenberg übersehen wollte, musste schon mit geschlossenen Augen durch die Stadt gehen. Um neun ging’s los, ein kurzer Kick-off an der Bühne auf dem Lagerplatz und dann „strömten die Massen“ in grau, blau und bunt […]
Die Gruppen vom Stamm Johannes Gutenberg in Mainz und

Zecken – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/1-hilfe/zecken

Pfadi-Gesundheit Folge 9: Zecken Zur Klasse der Spinnentiere gehören u. a. die Skorpione, die Webspinnen und die Milben (z. B. Krätze), einschließlich der Zecken. Allesamt haben sie Kieferklauen, das sind Mundanhängsel zum Stechen, Zerkleinern oder Hineingraben in ihre Beute, zudem acht Beine. In Deutschland übertragen Zecken im Wesentlichen zwei Krankheiten: die Borreliose, eine bakterielle Infektionskrankheit, die mit Antibiotika behandelt wird […]
Uli Eiden, VCP-Stamm Johannes Gutenberg Mainz, GAB,

Erste-Hilfe für Pfadfinder*innen: Unser Halstuch – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/erste-hilfe-fuer-pfadfinderinnen-unser-halstuch

von Uli Eiden Mit bloßen Händen ein Leben retten hat ’was Magisches! Kein Wunder also, dass Erste Hilfe zum Urgestein unserer Philosophie und unseres Könnens gehört. Schon unser Halstuch gleicht dem noch älteren Dreiecktuch, welches 1869 als universelles Verbandstuch für verletzte Soldaten von einem deutschen Chirurgen namens Prof. Esmarch erfunden wurde. Die Form ermöglicht unterschiedliche […]
Uli Eiden Uli Eiden ist Mitglied der VCP-Siedlung Johannes

Insektenstiche – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/1-hilfe/insektenstiche

Pfadi-Gesundheit – Folge 8 Auf jedem Lager gehören sie dazu: Insektenstiche. In den allermeisten Fällen sind sie harmlos, aber doch immer lästig, da sie Hautreaktionen auslösen. Bei mindestens 75% der Bevölkerung treten Rötungen und Quaddel-ähnliche Hauterhebungen an der Stichstelle auf, die jucken, brennen oder auch schmerzen können. (Nesselausschlag wie bei „Brennnesseln“) Bei bis zu 25 […]
Uli Eiden ist seit 2010 im VCP-Stamm Johannes Gutenberg

Gesundheit für Pfadis: Sinnvolle Impfungen – Beispiel Wundstarrkrampf (Tetanus) – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/1-hilfe/gesundheit-fuer-pfadis-sinnvolle-impfungen-beispiel-wundstarrkrampf-tetanus

Schon gewusst? Nach dem deutschen Infektionsschutzgesetz sollen die Veranstalter von Ferienlagern über die Bedeutung eines ausreichenden Impfschutzes aufklären (IfSG §34, 10). Das bezieht sich auf alle altersentsprechende Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (StiKo). Besonders wichtig sind auf Fahrt und Lager der Impfschutz gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) und – in entsprechenden Risikogebieten – gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis, „Frühsommer-Hirnhaut-und-Hirnentzündung“ – […]
Uli Eiden, VCP Stamm Johannes Gutenberg Mainz, GAB,

FSME: Zecken übertragen Virusinfektion – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/1-hilfe/pfadi-gesundheit-folge-10-fsme

Was sollten Pfadfinder*innen beachten. Zusammenfassung: Die Frühsommer-Meningoenzephalitis, abgekürzt FSME, ist eine vorwiegend im Frühsommer durch Zecken übertragene Virusinfektion, die Hirnhäute („Meningen“), Gehirn („Enzephalon“) und Rückenmark entzünden kann (Die Endung „itis“ bedeutet Entzündung). Die virale FSME ist viel seltener in Deutschland als die bakterielle Borreliose, die gleichfalls über Zecken verbreitet wird. Die Entzündung verursacht neurologische Schäden, […]
Uli Eiden, VCP Stamm Johannes Gutenberg Mainz, GAB,