Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Nachruf Elisabeth Beyersdörfer – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/gedenken/nachruf-elisabeth-beyersdoerfer

*14.7.1924 +14.10.2019 Dass Elisabeth Beyersdörfer einmal Bundesmeisterin des EMP (Evangelischer Mädchen Pfadfinderbund) werden würde, davon konnte man nicht ausgehen. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt/Main, war in ihrer Jugendzeit der EMP schon verboten, es herrschten die Nazis. Nach dem Krieg entschloss sie sich, eine weitere Berufsausbildung anzufangen. Ich denke, sie wollte dem Grauen der letzten Jahre […]
das „idealistische“ – vom Weltbund vorgegebene – Gesetz

Spielidee: Stadt, Land, Politik – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/superwahljahr/gruppenstunden/stadt-land-politik

„Stadt, Land, Politik“ ist eine Variante des bekannten Spiels „Stadt, Land, Fluss“ die sich gut für den Einstieg in das Thema Politik eignet und ein Bewusstsein dafür schaffen kann, was alles in diesen Bereich fällt. Spielanleitung: Jede*r Teilnehmer*in benötigt ein Blatt Papier, auf dem verschiedene Kategorien gelistet sind, und einen Stift. In jeder Runde kann […]
Kategorien können sein:  Stadt, Land, politisches Gremium, Gesetz

Forderung: Kinderrechte ins Grundgesetz – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/superwahljahr/beschluesse-positionen/forderung-kinderrechte-ins-grundgesetz

In einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und renommierter Einzelpersonen fordern Jugendverbände und Landesjugendringe bereits seit geraumer Zeit Bundestag und Bundesrat auf, die Aufnahme der Kinderrechte voranzutreiben und zu einem Abschluss zu bringen. Über 30 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) in Deutschland am 5. April 1992 ist es höchste Zeit für die Aufnahme der Kinderrechte […]
Bundestagsfraktionen und die Bundesländer auf, sich auf ein Gesetz

Rezension: Letzte Wege in die Freiheit – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/buchecke/rezension-letzte-wege-in-die-freiheit

Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Autor: Thomas Seiterich Hirzel Verlag Das Verhalten von Pfadfinder*innen im Nationalsozialismus – Kollaboration, Resignation oder Widerstand – ist ein bis heute emotional diskutiertes Thema im VCP und unter deutschen Pfadfinder*innen insgesamt. Thomas Seiterich lenkt mit seinem Buch den Blick auf einen Aspekt, der in den Debatten bisher wenig […]
Motiviert waren sie durch Gesetz und Versprechen der

Datenschutzerklärung – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/datenschutzerklaerung

Allgemeines zum Datenschutz Seit dem 25.05.2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (im Nachfolgenden DSGVO genannt) der Europäischen Union. Für den VCP gilt das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche Deutschland (im Nachfolgenden DSG-EKD genannt), welches in neuer Version am 24.05.2018 in Kraft getreten ist. Demnach stehen für den VCP einige Veränderungen an, es ist aber nicht alles neu, […]
Das neue EU-Gesetz baut auf das bereits 1995 verabschiedete