Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirche

Presseeinladung – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aufarbeitung/presseeinladung

Einladung zur Pressekonferenz „Prävention braucht Aufarbeitung“ achtsam & aktiv – Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im VCP Kassel, 19. Dezember Es ist dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e. V. in seiner Vergangenheit nicht immer gelungen, seine Mitglieder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Dieser Verantwortung wollen wir uns stellen. Wir möchten die Kultur des Schweigens mit […]
aej) vertreten und aktiver Teil der Evangelischen Kirche

Statement/Pressemitteilung zur aktuellen Berichterstattung in Baden-Baden – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/achtsamundaktiv/statement-pressemitteilung-zur-aktuellen-berichterstattung-in-baden-baden

Mit großer Betroffenheit verfolgen wir die aktuelle Berichterstattung über die Gerichtsverhandlung am Landgericht Baden-Baden. Ein ehemaliger Pfadfinderleiter steht dort in Zusammenhang mit einer Vergewaltigung aus den 1980er-Jahren vor Gericht. Pfadfinden bedeutet Kinder und Jugendliche stark zu machen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Persönlichkeit frei von Gewalt und Machtmissbrauch zu entfalten, sich selbst ernst zu nehmen […]
Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche

Wisst ihr, was Aufarbeitung bedeutet? – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/achtsamundaktiv/wisst-ihr-was-aufarbeitung-bedeutet

Habt ihr schon von unserem geplanten Aufarbeitungsprozess gehört? von Louisa Kreuzheck Die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Vergangenheit ist neben Prävention, Intervention und Hilfen ein zentraler Aspekt im Kampf gegen Missbrauch. Im Gegensatz zu einem Strafverfahren geht es nicht darum, Täter*innen zu überführen und zu verurteilen, denn die Fälle sind oft schon verjährt. Umso […]
Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche

Der VCP feiert die Reformation – die ChurchNight auch – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/reformationsjubilaeum/der-vcp-feiert-die-reformation-die-churchnight-auch

Der VCP startet dieses Jahr ins Reformationsjubiläum. Am 31.10. 2015 soll an möglichst vielen Stämmen und Orten, in Bezirken und Ländern eine Veranstaltung zur Reformation stattfinden. Die Fachgruppe Christliches hat eine Handreichung mit Vorschlägen für die Gestaltung einer Auftaktveranstaltung erstellt. Sie ist auf vcp.de downloadbar und wird im September mit dem Stammesversand verschickt. Die Idee, […]
Die Vorschläge für eine Übernachtung in der Kirche

Pfadfinden ist politisch! – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/auf-die-plaetze-gegen-hetze/pfadfinden-ist-politisch

Max Zeterberg: Hallo Georg! Du hast vor kurzem gemeinsam mit anderen Pfadis an einer Demonstration teilgenommen. Worum ging es dabei? Georg Dirlack: Um genau zu sein handelte es sich um eine Gegendemonstration. Sie richtete sich gegen den rechtsextremen Aufmarsch „Merkel muss weg“, welcher von der Gruppierung „Wir für Berlin & Wir für Deutschland“ organisiert wurde. […]
Diakonischen Werk und von der evangelischen und katholischen Kirche

Pfadfindungsanträge von Bundesversammlung beschlossen: Der Verbandsentwicklungsprozess nimmt weiter Fahrt auf – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/pfadfindung/pfadfindungsantraege-von-bundesversammlung-beschlossen-der-verbandsentwicklungsprozess-nimmt-weiter-fahrt-auf

Die Pfadfindung nimmt weiter Fahrt auf: Die Delegierten der Bundesversammlung haben sich inhaltlich mit den aufbereiteten Ergebnissen der Regionalkonferenzen beschäftigt und zwei Anträgen zur Verbandsentwicklung zugestimmt. Die Segel für die weitere Entwicklung des Verbandsentwicklungsprozesses wurden mit dem ersten Antrag und den beschlossenen Zielsetzungen in den Handlungsfeldern „Pfadfinder*in sein“, „VCP sein“, „Zukunftsfähig sein“, „Vorbereitet sein“ und […]
der Bedeutung der Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche

Begriffe rund um Aufarbeitung sexualisierter Gewalt – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/aufarbeitung/begriffe-rund-um-aufarbeitung-sexualisierter-gewalt

Begriffserläuterungen und ein kleiner Sprachleitfaden (Sprache = gesprochene, Schrift- und Bildsprache) Wichtige Begriffe Aufarbeitung Beirat zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im VCP Betroffene*r / betroffene Person EHS-Fond/ Anerkennungsleistung Grenzverletzungen: Sexualisierte Gewalt/ sexueller Missbrauch Strafrechtlich relevante Handlungen Täter*in und beschuldigte Person Betroffenensensible Bildsprache Geeignete und angemessene Bilder zum Thema sexualisierte Gewalt im Kontext Pfadfinden
Gewaltschutzrichtlinie (Richtlinie der Evangelischen Kirche