Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Zweisprachigkeit trägt zu weltoffener Gesellschaft bei

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zweisprachigkeit-traegt-zu-weltoffener-gesellschaft-bei-2021-02-18

Bilingualität oder Zweisprachigkeit bedeutet, dass Menschen mit zwei Sprachen aufwachsen. Das bietet ein großes kulturelles Kapital. Zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar berichtet Grit Mehlhorn, Professorin für Didaktik der slavischen Sprachen (Polnisch, Russisch, Tschechisch) am Institut für Slavistik, über Chancen von bilingual aufwachsenden Jugendlichen – und wie Eltern sie fördern können.
Zweisprachigkeit trägt zu weltoffener Gesellschaft bei