Dein Suchergebnis zum Thema: Theologie

Universität Leipzig: Universität Leipzig vergibt Deutschlandstipendien für 137 Studierende

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-vergibt-deutschlandstipendien-fuer-137-studierende-2023-01-04

Die Universität Leipzig kann im aktuellen Studienjahr an 137 Studierende Deutschlandstipendien vergeben, ermöglicht von mehr als 100 Förderpartner:innen. Zur Stipendienfeier am 23. November 2022 im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli lernten sich die Stipendienstifter:innen und ihre Stipendiat:innen persönlich kennen.
Neutestamentliche Wissenschaft Institut für Praktische Theologie

Universität Leipzig: Dr. Iris Nießen erhält renommierten Kurt-Bittel-Preis für Süddeutsche Altertumskunde

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forscherin-dr-iris-niessen-erhaelt-renommierten-kurt-bittel-preis-fuer-sueddeutsche-altertumskunde-2023-11-27

Dr. Iris Nießen, Mitglied der Arbeitsgruppe „Historische Anthroposphären“ im LeipzigLab, wurde mit dem Kurt-Bittel-Preis für Süddeutsche Altertumskunde der Stadt Heidenheim ausgezeichnet.
Neutestamentliche Wissenschaft Institut für Praktische Theologie

Universität Leipzig: Breathing Nature auf Europäischer Konferenz über ökologische Modellierung vertreten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/breathing-nature-auf-europaeischer-konferenz-ueber-oekologische-modellierung-vertreten-2023-09-07

Wie können wir als Gesellschaft mit unseren natürlichen Ressourcen anders umgehen, um die stark gefährdete biologische Vielfalt auf unserem Planeten besser zu schützen und mit ihr einhergehenden Ökosystemdienstleistungen zu sichern? Antworten auf diese Frage suchen auch Forscher:innen, deren Hauptaugenmerk auf der ökologischen Modellierung liegt. Ihre Modelle sollen ein besseres Verständnis davon befördern, wie ökologische und sozial-ökologische Systeme auf Veränderungen und menschliche Eingriffe reagieren – mit dem Ziel, die Reaktion auf Veränderungen vorherzusagen und für die Bewirtschaftung relevante Skalen in Zeit, Raum und Organisation zu berücksichtigen.
Neutestamentliche Wissenschaft Institut für Praktische Theologie

Universität Leipzig: Chemiker Jiaye Jin neuer Alexander-von-Humboldt-Stipendiat

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/chemiker-jiaye-jin-neuer-alexander-von-humboldt-stipendiat-2021-01-14

Dr. Jiaye Jin aus China ist neuer Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung an der Universität Leipzig. In den kommenden zwei Jahren wird der Experte für Laserspektroskopie in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Knut Asmis am Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie forschen.
Neutestamentliche Wissenschaft Institut für Praktische Theologie

Universität Leipzig: Lara Blum ist Hochschulbotschafterin für Karrierechancen bei der EU

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/lara-blum-ist-hochschulbotschafterin-fuer-karrierechancen-bei-der-eu-2023-11-21

„Wer informiert an meiner Universität oder in meiner Region über Karrieremöglichkeiten bei den EU-Institutionen?“ Die Antwort lautet: Lara Blum. Sie ist im akademischen Jahr 2023/24 Hochschulbotschafterin für Karrierechancen bei der EU und steht Ihnen als Ansprechpartnerin an der Universität Leipzig mit Rat und internationaler Erfahrung zur Seite.
Neutestamentliche Wissenschaft Institut für Praktische Theologie

Universität Leipzig: Sophia Schütze erreicht zweiten Platz im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sophia-schuetze-erreicht-zweiten-platz-im-regionalwettbewerb-jugend-forscht-2023-03-20

Sophia Schütze, Schülerin der 12. Klasse des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums, hat mit ihrem Projekt „Das Verhalten von Kindern gegenüber Fantasietieren in Bezug auf die Ähnlichkeit mit Menschen“ einen hervorragenden zweiten Platz im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ erreicht. Ihr Projekt war Teil einer „Besonderen Lernleistung“ (BELL), welche sie seit September 2021 in der AG „Kinder und Natur“ im LeipzigLab unter der Betreuung von Katja Liebal angefertigt hat.
Neutestamentliche Wissenschaft Institut für Praktische Theologie