Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Wissenschaftler plädierten für Verlängerung des Lockdowns

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wissenschaftler-plaedieren-fuer-verlaengerung-des-lockdowns-2021-01-04

Professor Markus Scholz, Epidemiologe an der Universität Leipzig, hat sich im sächsischen Kabinett bereits vor den jüngsten Beschlüssen der Landesregierung zur Verschärfung der Kontaktbestimmungen für eine Verlängerung des Lockdowns ausgesprochen. Die Basis für seine Empfehlung bildeten neue Daten, die der Experte mit seinen Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE) analysiert hatte.
Startseite Newsdetail zu „News Portal” Pandemie-Modell

Zohreh Hosseinzadeh erhält europäisches Forschungsstipendium

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zohreh-hosseinzadeh-erhaelt-europaeisches-forschungsstipendium-2023-01-31

PD Dr. Zohreh Hosseinzadeh, Biologin an der Medizinischen Fakultät, erhält das Marie-Skłodowska-Curie-Stipendium für ihre Forschung an neuen therapeutischen Ansätzen für die Behandlung degenerativer Netzhauterkrankungen. Das Förderprogramm wurde von der Europäischen Union eingerichtet, um die länderübergreifende Mobilität von Wissenschaftler:innen zu unterstützen. Von der Projektsumme fließen mehr als 260.000 Euro an die Universität Leipzig.
meinem Forschungsprojekt werde ich ein menschliches Modell

Simulationen zeigen: Eigenverantwortung allein macht Covid-19-Pandemie in Deutschland beherrschbar – aber zu einem hohen Preis

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/personal-responsibility-alone-makes-covid-19-pandemic-in-germany-manageable-albeit-at-a-high-price

Wie hoch wären Infektions- und Todeszahlen, wenn Deutschland zu Beginn der Pandemie nur auf freiwillige Kontaktreduzierung gesetzt hätte? Eine neue Studie des Deutsches Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universitäten Leipzig, Hamburg und Kiel zeigt, dass auch rein freiwillige Einschränkungen zum Selbstschutz und zum Schutz anderer die Zahl der Neuinfektionen stabilisieren könnten (R0=1). Allerdings bei 100-mal mehr Infizierten und 15-fachen Todeszahlen im Vergleich zu einer optimalen Kontaktbeschränkungspolitik. Die Studie wurde kürzlich auf einem Preprint-Server veröffentlicht.
und Kiel erstmals ein gängiges epidemiologisches Modell

Universität Leipzig: Biologie Lehramt Sonderpädagogik

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/biologie-lehramt-sonderpaedagogik

Biologie ist die Wissenschaft von der belebten Natur und gilt als Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Das Lehramtsstudium der Biologie umfasst eine grundlegende fachwissenschaftliche Ausbildung und gibt Ihnen Einblick in die unterschiedlichen Teilbereiche der Biologie sowie die Grundlagen der Physik und Chemie. Auf diese Weise lernen Sie komplexe biologische Zusammenhänge zu verstehen. Im Bereich Fachdidaktik erwerben Sie die Fähigkeit, Biologie als Unterrichtsfach schülerorientiert und zeitgemäß zu vermitteln.
erläutert den Studierenden des Fachs Biologiedidaktik ein Modell

Universität Leipzig: Biologie Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/biologie-lehramt-an-oberschulen

Biologie ist die Wissenschaft von der belebten Natur und gilt als Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Das Lehramtsstudium der Biologie umfasst eine grundlegende fachwissenschaftliche Ausbildung und gibt Ihnen Einblick in die unterschiedlichen Teilbereiche der Biologie sowie die Grundlagen der Physik und Chemie. Auf diese Weise lernen Sie komplexe biologische Zusammenhänge zu verstehen. Im Bereich Fachdidaktik erwerben Sie die Fähigkeit, Biologie als Unterrichtsfach schülerorientiert und zeitgemäß zu vermitteln.
erläutert den Studierenden des Fachs Biologiedidaktik ein Modell

Universität Leipzig: Biologie Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/biologie-lehramt-an-gymnasien

Biologie ist die Wissenschaft von der belebten Natur und gilt als Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Das Lehramtsstudium der Biologie umfasst eine grundlegende fachwissenschaftliche Ausbildung und gibt Ihnen Einblick in die unterschiedlichen Teilbereiche der Biologie sowie die Grundlagen der Physik und Chemie. Auf diese Weise lernen Sie komplexe biologische Zusammenhänge zu verstehen. Im Bereich Fachdidaktik erwerben Sie die Fähigkeit, Biologie als Unterrichtsfach schülerorientiert und zeitgemäß zu vermitteln.
erläutert den Studierenden des Fachs Biologiedidaktik ein Modell

Universität Leipzig: Archäologie der Alten Welt M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/archaeologie-der-alten-welt-m-a

Im Masterstudiengang Archäologie der Alten Welt studieren Sie Inhalte aus den Fächern Klassische Archäologie und Ur- und Frühgeschichte. Sie lernen die Vielfalt von Arbeitsfeldern und Methoden verschiedener archäologischer Disziplinen kennen und erhalten einen umfassenden Überblick über die Archäologie und Kulturgeschichte der Alten Welt. Der Fokus liegt dabei auf der Mittelmeerwelt und den mit dieser in Kontakt und Austausch stehenden Kulturen.
Instrumentariums, Grundlagen wissenschaftlicher Modell