Dein Suchergebnis zum Thema: Alexander von Humboldt

Universität Leipzig: Dies academicus digital

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dies-academicus-digital-2020-11-25

Der Dies academicus der Universität Leipzig findet in diesem Jahr rein digital statt. Das Programm können alle Interessierten am 2. Dezember online verfolgen. Etwa 30 Veranstaltungen sind geplant. Traditionell erinnert die Universität am Dies academicus an den Jahrestag ihrer Gründung vor 611 Jahren. Diesmal gibt es auch eine Premiere: Das neue Universitätsmagazin geht online. Es soll die Universität Leipzig in ihrer Einzigartigkeit und ganzen Vielfalt darstellen.
Alexander Deeg Dekanatsrätin Dr.

Universität Leipzig: Matthias Meier intensiviert innovative „Organ-on-Chip“-Forschung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/matthias-meier-intensiviert-innovative-organ-on-chip-forschung-2023-06-12

Matthias Meier, einer der ersten „Helmholtz Pioneer Campus Principal Investigators“, Emmy Noether- und ERC-Stipendiat, hat kürzlich die Professur für Zelluläre Biotechnologie an der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Leipzig angenommen. Eine jüngst unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen HelmholtzMunich und der Universität Leipzig ermöglicht Prof. Dr. Meier die Fortführung und Erweiterung seiner innovativen und technologiegetriebenen Forschungsarbeiten an beiden Standorten. Meier gilt als versierter Experte im Bioingenieurwesen, insbesondere im Design maßgeschneiderter integrativer „Organ-on-Chip“-, „Mikrofluidik“- und „Multi-Omics“-Analyseplattformen.
Alexander Deeg Dekanatsrätin Dr.

Universität Leipzig: Reger digitaler Austausch beim parlamentarischen Abend

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/reger-digitaler-austausch-beim-parlamentarischen-abend-2020-11-12

Die Universität Leipzig nutzt digitale Formate nun auch zum Austausch mit Politikerinnen und Politikern: Rektorin Prof. Dr. Beate Schücking lud am 9. November, dem Vorabend des Welttags der Wissenschaft, Landtagsabgeordnete aus Sachsen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Alma mater zum digitalen parlamentarischen Abend ein. Bis zu 28 Interessierte verfolgten die Impulsvorträge und tauschten sich live per Videokonferenz zu aktuellen Themen aus Politik und Wissenschaft aus.
Alexander Deeg Dekanatsrätin Dr.