Dein Suchergebnis zum Thema: Ruanda

Internationales Seminar der UNESCO-Nationalkommissionen zur Umsetzung der UNESCO-Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/wissen/ethik/kuenstliche-intelligenz/internationales-seminar-der-unesco-nationalkommissionen-zur

Im Nachgang des 2. UNESCO Global Forum zur Ethik der Künstlichen Intelligenz (KI) richtete die Deutsche UNESCO-Kommission gemeinsam mit den Nationalkommissionen aus Slowenien und Korea am 9. Februar ein digitales Seminar zur Umsetzung der UNESCO-Empfehlung zur Ethik der KI aus. In einem informellen Rahmen tauschten sich über 80 Vertreterinnen und Vertreter von UNESCO-Nationalkommissionen weltweit über ihre Erfahrungen und den Status ihrer Arbeit hinsichtlich der UNESCO-Empfehlung aus. 
Good Practice-Beispiele aus Österreich, Ruanda, Bahrain

UNESCO-Projektschule Grundschule Speyer Siedlungsschule | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/unesco-projektschule-grundschule-0

Die Siedlungsschule in Speyer ist eine der wenigen Grundschulen innerhalb des deutschen Netzwerks der UNESCO-Projektschulen. Hier lernen Schülerinnen und Schüler schon sehr früh die universellen Werte der UNESCO kennen. Der Lehransatz der Grundschule ist durch ein ganzheitliches Programm geprägt und berücksichtigt sowohl kognitive als auch soziale Komponenten.
Bonaventure in Nkanka in Ruanda weckt das Interesse