Dein Suchergebnis zum Thema: Eiche

UNESCO-Welterbe Tehuacán-Cuicatlán Tal – Ursprünglicher Lebensraum Mesoamerikas | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/unesco-welterbe-tehuacan-cuicatlan-tal-urspruenglicher

Das Tehuacán-Cuicatlán Tal in Mexiko zählt zu den Gebieten mit der höchsten biologischen Diversität in ganz Nordamerika. In Kombination mit seiner Rolle als Zeugnis außergewöhnlicher technologischer und kultureller Entwicklung wurde das Tal 2018 als gemischte Stätte in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
unzählige weitere Pflanzen wie Agaven, Yuccas und Eichen

Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/knickpflege

Knicks sind von Menschen errichtete und mit Bäumen und Sträuchern bepflanzte Erdwälle, die seit Jahrhunderten Teil der Kulturlandschaft Schleswig-Holsteins sind. Dank des Wissens in der Landwirtschaft und freiwilligen Engagements für eine stetige Knickpflege blieben die Knicks lange Zeit bestehen und erfüllen noch heute eine Vielzahl wichtiger Funktionen.
Wesentlicher Teil der Knicks sind die Überhälter, meist alte Eichen