Dein Suchergebnis zum Thema: Deutschsprachige Länder

Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/niederdt-theater

Das Niederdeutsche Theater ist eine der Hauptsäulen niederdeutscher Kultur. Sein besonderer Charakter resultiert aus einer Kombination von Theater und der Regionalsprache Niederdeutsch. Niederdeutsch existiert vorrangig als gesprochene Sprache und bekommt in Verbindung mit den Ausdrucksformen des Theaters eine starke künstlerische Dimension.
„Plattdeutsch ist eine schöne Sprache, die im Land

Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/zirkus

Der Zirkus als eigenständige Form der darstellenden Kunst präsentiert einem Publikum auf spezifischen Fähigkeiten basierende Darbietungen. Als Ergebnis eines kreativen Prozesses werden Inhalte vermittelt und Elemente anderer Kunstbereiche wie zum Beispiel Theater, Tanz, Musik, aber auch des Sports und der Technik aufgegriffen.
Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum entstandenen

Bildung | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/open-educational-resources

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz stehen. Eine solche Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Dritte ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. Dabei bestimmen die Urhebenden selbst, welche Nutzungsrechte sie einräumen und welche Rechte sie sich vorbehalten.
UNESCO-Kommission haben sich als zentrale OER-Veranstaltungen im deutschsprachigen