Dein Suchergebnis zum Thema: Bielefeld

UNESCO-Projektschulen in Nordrhein-Westfalen | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/nordrhein-westfalen

Nordrhein-Westfalen ist eine Region geprägt von kultureller Vielfalt, die beispielhaft für die Entwicklung vom Industriestandort zur innovativen Kulturmetropole steht. Symbol für den „Wandel durch Kultur“ ist die Welterbestätte Zeche Zollverein in Essen. Im Rahmen von zahlreichen Aktivitäten setzen sich Schülerinnen und Schüler vor Ort mit dem gesellschaftlichen Wandel und der nachhaltigen Entwicklung der Region auseinander.
weiterlesen Laborschule Bielefeld © Steffan Brandt

Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/choralsingen

Das Choralsingen, also das Singen von einstimmiger Kirchenmusik, ist eine spezifische Form des Chormusizierens mit Vorläufern im frühen Mittelalter. Weite Verbreitung in Deutschland fand es mit der Reformation in den 1520er Jahren in den protestantischen Kirchengemeinden. Durch die Emanzipation der Gemeinden war das Singen nicht länger Priestern vorbehalten, sondern konnte von den Gemeindemitgliedern und auch auf Deutsch praktiziert werden.
„Protestantische Choral“ als Song – Süsterkirche Bielefeld