Dein Suchergebnis zum Thema: Armee

Tempelanlage von Sambor Prei Kuk, Archäologische Stätte des alten Ishanapura | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/tempelanlage-von-sambor-prei-kuk-archaeologische

In Kambodschas Urwald befindet sich die Stätte „Tempelanlage von Sambor Prei Kuk, Archäologische Stätte des alten Ishanapura“ und bezeichnet in der Sprache der Khmer so viel wie „Tempel im Reichtum des Waldes“. Sie ist der früheste Beleg eines eigenen Khmer-Stils und zeugt von der Übergangsphase künstlerischer Ausdrucksformen hin zum Stil des Khmer-Reiches von Angkor.
Schutz vor den Luftschlägen der US-amerikanischen Armee

Gastbeitrag einer kulturweit-Freiwilligen | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/freiwilligendienst-kulturweit/gastbeitrag-einer-kulturweit-freiwilligen

Lena Viktoria Gamper hat mit kulturweit und der DW Akademie die Arbeit vom Community Radio Vokaribe im kolumbianischen Barranquilla kennengelernt. Während ihres Freiwilligendienstes sprach sie mit María, die sich als 17-Jährige der Guerillabewegung FARC anschloss. Ein Treffen mit einer ehemaligen Kämpferin, die den Friedensprozess in Kolumbien mit Hoffnung und Skepsis betrachtet.
eine militärische Führung gewohnt, wir waren eine Armee

Archäologische Stätte von Ani | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/archaeologische-staette-von-ani-neue-welterbestaette

Als herausragendes Beispiel des mittelalterlichen Städtebaus hat das Welterbekomitee die in der Türkei gelegene Archäologische Stätte von Ani im Juli 2016 als UNESCO-Welterbe anerkannt. Zum Zeitpunkt der Anerkennung war die Türkei Gastgeber der 40. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Istanbul und ist nun mit sechzehn Stätten auf der UNESCO-Welterbeliste vertreten.
Handelsroute gelangten nicht nur Kaufleute, Gelehrte und Armeen