Dein Suchergebnis zum Thema: gedichte

Stadtschreiberin Monika Rinck liest am 22. Juli zum Abschied – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/10115/11515.html

Ende Juli geht der dreimonatige Tübinger Aufenthalt der Lyrikerin Monika Rinck zu Ende. In der Stadtschreiberwohnung im einstigen Aufseherhaus am Tübinger Stadtfriedhof untergebracht, hat sie sich von der literarischen Tradition und großen Namen wie Hölderlin inspirieren lassen, aber auch Tübingen auf vielen Streifzügen erkundet.
Monika Rinck liest Gedichte und stellt neue Texte vor

Literarischer Stadtrundgang auf Englisch am 20. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17970.html

Der literarische Austausch zwischen Tübingen und Durham feiert 2017 sein 30-jähriges Bestehen. Einer seiner Protagonisten ist der Kulturvermittler Keith Armstrong, der seine Besuche in Tübingen dichterisch verarbeitet hat. Bei einem literarischen Stadtrundgang zeigt der Engländer die Orte seiner Inspiration und liest aus seinem Werk. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
passenden Orten trägt Keith Armstrong seine englischen Gedichte

Hölderlin umzieh’n: Lesung im Hesse-Kabinett am 23. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22412.html

Während der Sanierung des Hölderlinturms weichen einige Veranstaltungen zu Friedrich Hölderlin ins Hesse-Kabinett aus. Dieser dichterischen Wohngemeinschaft haben drei junge Autorinnen und Autoren experimentelle Texte unter dem Titel „Hölderlin umzieh’n“ gewidmet. Zur Lesung mit anschließendem Gespräch am Unesco-Welttag des Buches sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Seine Gedichte erschienen in Literaturzeitschriften

Im Hölderlinturm erhältlich: Führung zum Tübinger Literaturpfad mit Mediaguide – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/stadtmuseum/26255/26259.html

40 literarische Orte in der ganzen Stadt gehören zum Tübinger Literaturpfad. Mit einer App fürs Smartphone kann man dieses große literarische Erbe, das sich auf kleinstem Raum erstreckt, erwandern und den Versen der Tübinger Dichterinnen und Dichter lauschen. Alternativ kann man im Hölderlinturm gegen ein Pfand Mediaguides für den Tübinger Literaturpfad ausleihen.
Zu hören sind außerdem Gedichte und kurze Prosastücke

Stadtschreiber 2010: Rolf Hermann – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/13457/471.html

Von Oktober bis Dezember 2010 war Rolf Hermann Stadtschreiber in Tübingen. Der Schweizer Autor wurde 1973 in Sierre im Wallis geboren und studierte Anglistik und Germanistik in Bern, Freiburg (Schweiz) und in Iowa (USA). Heute lebt und arbeitet er in Biel/Bienne im Schweizer Kanton Bern. Er schreibt vorwiegend Lyrik, aber auch Prosa und Hörspiele.
Rückenschwimmen in der Nähe von Chicago und anderswo“, Gedichte