Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Kurzfilm „Ich bin stark“ thematisiert Jugendarmut – Infomaterial erhältlich – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39381.html

Wie es ist, als junger Mensch mit wenig Geld auskommen zu müssen, zeigt der Kurzfilm „Ich bin stark“. Der achtminütige Film erzählt mit Bildern und Stimmen von den Erfahrungen fünf junger Tübingerinnen, ohne dass die Protagonistinnen erkennbar werden. Er ist ab sofort auf der städtischen Internetseite unter www.tuebingen.de/jugendarmut abrufbar.
Personen im Schul- und Bildungsbereich und in der pädagogischen

Festliche Übergabe von Objekten aus dem Silcher-Museum ans Stadtmuseum am 22. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/41231.html

Aus dem aufgelösten Silcher-Museum in Weinstadt-Schnait werden zahlreiche Objekte mit Bezug zum Komponisten Friedrich Silcher (1789-1860) ans Stadtmuseum Tübingen übergeben. Das Stadtmuseum würdigt die Übergabe mit einer kleinen Feier und der Präsentation ausgewählter Stücke im Foyer. Zur festlichen Übergabe sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Volksliedkomponist und Pädagoge Friedrich Silcher

Das Jugendforum WHO feiert 40. Geburtstag am 22. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23612.html

Das städtische Jugendhaus auf Waldhäuser-Ost, kurz Jufo genannt, besteht seit 40 Jahren. Das ist ein Grund zum Feiern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich ein Bild zu machen von der offenen Jugendarbeit im Jufo. Gelegenheit dazu gibt es beim Tag der offenen Tür
Vier pädagogische Fachkräfte teilen sich zweieinhalb

Museumspädagogik in Corona-Zeiten: Großes Interesse an Roboterbausätzen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28934.html

Ein Kreativangebot des Tübinger Stadtmuseums stößt auf große Resonanz: Rund 200 Kinder haben sich in den vergangenen Tagen einen Bausatz aus Elektroschrott abgeholt, um daraus zu Hause einen Roboter zu basteln. Herausgekommen sind fantasievolle Wesen, die demnächst in einer Bildergalerie im Internet ausgestellt werden.
Die zündende Idee kam vom Upcycling-Pädagogen Robin