Dein Suchergebnis zum Thema: Bronze

WM in Kairo: Damen-Team unter den Top 5 der Welt | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/wm-in-kairo-damen-team-unter-den-top-5-der-welt

Das deutsche Damensäbel Quartett Larissa Eifler, Lea Krüger (beide TSV Bayer Dormagen), Julika Funke und Lisa Gette (beide FC Würth Künzelsau) hat sich im Teamwettbewerb der Weltmeisterschaften in Kairo (Ägypten) einen herausragenden fünften Platz erkämpft.
Silber ging an Frankreich und Bronze an Japan.

Vier TSV-Titel bei Regionsmeisterschaften in Neuss | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/leichtathletik/news/newsdetails/vier-tsv-titel-bei-regionsmeisterschaften-in-neuss

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten haben bei den Regionsmeisterschaften in Neuss vier Titel gewonnen. Für gleich zwei von diesen zeichnete Ben Aschhoff verantwortlich. Zudem triumphierten Anna Olschowsky und Fabian Spinrath.
Maxima Majer) sprintete in 53,67 Sekunden zudem zu Bronze

WM in Mailand: Herren-Team auf Rang Fünf, Eifler im Einzel auf 12 | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/wm-in-mailand-herren-team-auf-rang-fuenf-eifler-im-einzel-auf-12

Die Herrensäbel-Mannschaft des Deutschen Fechter-Bundes hat bei der Weltmeisterschaft in Mailand (Italien) den fünften Platz belegt. Das Team von Bundestrainer Vilmos Szabo untermauerte damit seinen Anspruch auf einen Startplatz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
ging an das Team aus Korea, Silber an Ungarn und Bronze

Weltcups in Athen und Padua: Damen-Team und Szabo überzeugen | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/weltcups-in-athen-und-padua-damen-team-und-szabo-ueberzeugen

Am vergangenen Wochenende waren die Säbelfechterinnen und -fechter auf den Weltcups in Athen (Griechenland) und Padua (Italien) unterwegs. In Athen überzeugten die Damen mit Platz Vier im Teamwettbewerb und in Padua glänzte der Dormagener Matyas Szabo mit Platz Fünf.
Trotz der Niederlage im Gefecht um Bronze war der Jubel