Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Wir haben zu viel liegen gelassen“ | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-haben-zu-viel-liegen-gelassen

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat nach dem Sieg im Auftaktspiel der Weltmeisterschaften in Hamburg die folgenden zwei Gruppenspiele verloren. Trotz einer kämpferisch starken Leistung hatte das Team von Bundestrainer Nicolai Zeltinger im zweiten Spiel gegen den Iran am Ende mit 63:67 (19:23/30:38/45:53) das Nachsehen. Auch im letzten Gruppenspiel musste sich die deutsche Auswahl gegen treffsichere Kanadier mit 61:78 (14:13/31:37/45:56) erneut geschlagen geben.
WM „Wir haben zu viel liegen gelassen“ © Uli Gasper

Ein EM-Titel und viel Silber im Para Kanu | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-em-titel-und-viel-silber-im-para-kanu

Im portugiesischen Montemor-o-Velho sicherte Felicia Laberer bei der Para Kanu-EM die ersehnte Goldmedaille für die deutschen Para Kanut*innen gesichert, Silber gab es für Anja Adler, Edina Müller, Esther Bode und Moritz Berthold. Die Standortbestimmung knapp einen Monat vor der Heim-WM bringt mit einer Disqualifizierung und drei Umklassifizierungen jedoch auch Herausforderungen für Cheftrainer André Brendel.
EM Ein EM-Titel und viel Silber im Para Kanu © Florian

Rollstuhlfecht-WM: Ohne Medaille, aber mit viel Hoffnung

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfecht-wm-ohne-medaille-aber-mit-viel-hoffnung-fuer-paris

Bei der Rollstuhlfecht-WM im italienischen Terni hat die deutsche Nationalmannschaft die Heimreise ohne Edelmetall im Gepäck angetreten. Damit wurde das von Bundestrainer Alexander Bondar ausgegebene Ziel von zwei Medaillen zwar verfehlt, doch fünf Platzierungen unter den ersten Acht sowie gute Leistungen von Denise Hutter und Maurice Schmidt im Einzel bieten reichlich Hoffnung im Hinblick auf die Paralympics in Paris.
WM Rollstuhlfecht-WM: Ohne Medaille, aber mit viel