Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Para Rudern: EM als Aufbauwettkampf für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ruder-nationalmannschaft-sieht-em-als-aufbauwettkampf-fuer-paris

Die Para Ruder-Nationalmannschaft startet am Donnerstag mit insgesamt vier Booten in die Europameisterschaften im ungarischen Szeged (25. April bis 28. April). Dabei kann das Team von Bundestrainer Marc Stallberg der bevorstehenden Aufgabe entspannt entgegenblicken. Für die Paralympics sind nämlich bereits Boote in vier der fünf Wettkampfklassen qualifiziert. Der neuformierte PR2 Mixed-Doppelzweier hofft allerdings noch auf das Ticket nach Paris. Dafür muss sich das Duo um Jasmina Bier und Paul Umbach jedoch bis nach der EM gedulden.
Informationen zu den Europameisterschaften im Para Rudern gibt

Rollstuhlbasketball: Zwischen Jubel und Freudentränen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-zwischen-jubel-und-freudentraenen

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat sich mit einem souveränen 58:25-Sieg (38:15) für die Paralympics in Paris qualifiziert. Gegner im Alles-oder-nichts-Spiel im japanischen Osaka war ausgerechnet Frankreich, das als Paralympics-Gastgeber aufgrund der reduzierten Teilnehmerzahl von zehn auf acht Teams nicht gesetzt war und die Qualifikation nun verpasst hat. Bei den deutschen Rollstuhlbasketballerinnen sorgte das gelöste Paris-Ticket durch den vierten Sieg im vierten Spiel hingegen für einen emotionalen Gefühls-Mix – zwischen ausgelassenem Jubel und Tränen der Erleichterung.
Weitere Informationen und Ergebnisse gibt es auf der

„Wie ein Vulkan, der in mir brodelt“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wie-ein-vulkan-der-in-mir-brodelt

Elena Krawzow sitzt entspannt auf der Tribüne im Aquatics Stadium und genießt die Atmosphäre. „Sowas haben wir nur alle vier Jahre“, sagt die 23-Jährige. Für die sehbehinderte Schwimmerin vom PSC Berlin sind es in Rio de Janeiro ihre zweiten Paralympischen Spiele. Vor vier Jahren in London hatte sie bei ihrer Premiere Silber geholt über 100 Meter Brust. Nun möchte sie am Sonntag ihre intensiven Vorbereitungen auf ihrer Paradestrecke vergolden.
Das gibt einen Kick und sorgt für noch mehr Adrenalin

Junge Talente bei den EPYG | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/junge-talente-bei-den-epyg

Insgesamt 600 junge Athletinnen und Athleten werden vom 25. bis 30. Juni im finnischen Pajulathi bei den European Paralympic Youth Games (EPYG) an den Start gehen. Mit dabei: Zahlreiche deutsche Talente, die sich mit der internationalen Konkurrenz messen wollen. Eine davon ist die frischgebackene Weltrekordhalterin im Para Schwimmen über 200 Meter Lagen: Gina Böttcher.
link in new>Weitere Infos rund um die Veranstaltung gibt

Mit Veränderungen und „Durchstartern“ zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-veraenderungen-und-durchstartern-zur-wm

„Ich bin wirklich gespannt, ob alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen“, sagt Bernhard Fliegl. Der Bundestrainer Para Dressursport blickt voller Vorfreude auf die Weltmeisterschaften vom 6. bis 14. August. Die deutsche Equipe sieht sich bestmöglich vorbereitet – und das, obwohl sich seit den Paralympics 2021 in Tokio einiges im Team verändert hat.
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite

Para Tischtennis-Team landet in Spanien viermal auf dem Podium | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-team-landet-in-spanien-viermal-auf-dem-podium

Fünf deutsche Para Tischtennisspielerinnen und -spieler sind bei den Costa Brava-Spanish-Open angetreten und landeten dabei viermal auf dem Podium. Stephanie Grebe belegte in Platja d’Aro bei ihrem ersten Weltranglistenturnier des Jahres den ersten Platz im Einzel und sicherte sich gemeinsam mit Juliane Wolf den dritten Rang im Doppel. Diesen Platz holte Wolf auch im Einzel. Benedikt Müller durfte sich sogar über Platz Zwei freuen.
bringt.“ Die ausführlichen Ergebnisse des Wettkampfes gibt