Dein Suchergebnis zum Thema: Würzburg

Team-Gold und Einzel-Bronze zum Abschluss der Para Sportschießen-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/team-gold-und-einzel-bronze-zum-abschluss-der-para-sportschiessen-wm

Zum Abschluss der Weltmeisterschaften im Para Sportschießen in Al Ain (VAE) haben die deutschen Athlet*innen nochmals starke Leistungen gezeigt und das Medaillenkonto weiter aufgestockt: Das Trio Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Cliff Junker gewann im Team-Wettbewerb Mixed 50 Meter-Liegendschießen die Goldmedaille, zudem holte sich Hiltrop in der gleichen Disziplin im Einzel die Bronzemedaille. So gab es zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze und einen Quotenplatz für Paris 2024.
(38 / Oldenburg / SV Etzhorn), Tobias Meyer (24 / Würzburg

Para Sportschießen:Mit einem „guten Gefühl“ zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessenmit-einem-guten-gefuehl-zur-wm

Für die deutschen Para Sportschütz*innen steht das diesjährige Wettkampfhighlight bevor, sie reisen zu den Weltmeisterschaften nach Lima (Peru). Bundestrainer Rudi Krenn hat für die Wettkämpfe vom 21. bis 28. September neben fünf erfahrenen Athlet*innen um die Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop mit Tjark Liestmann auch einen Newcomer nominiert. Nachdem Hiltrop bei der WM im vergangenen Jahr bereits einen Quotenplatz für die Paralympics 2024 in Paris gesichert hat, sollen in Lima weitere Tickets für die Para Sportschießen-Nationalmannschaft folgen.
(23 / Buxtehude / SV Ladekop), Tobias Meyer (25 / Würzburg

Para Sportschießen-WM: Team-Weltmeister, vier Einzelmedaillen und drei Paralympics-Startplätze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-wm-team-weltmeister-vier-einzelmedaillen-und-drei-paralympics-startplaetze

Bei der WM im Para Sportschießen im peruanischen Lima hat die deutsche Nationalmannschaft insgesamt fünf Medaillen gewonnen. Im Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH1) der Mannschaft jubelte das Team um Cliff Junker, Tjark Liestmann und Natascha Hiltrop über die Goldmedaille. Im Mixed 10 Meter-Liegendschießen (SH1) und Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH1) sicherte sich Hiltrop zudem Silber sowie Bronze im Dreistellungskampf über 3×40 Schuss. Eine weitere Einzelmedaille gab es für Moritz Möbius mit Bronze im Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH2).
(23 / Buxtehude / SV Ladekop), Tobias Meyer (25 / Würzburg

Franziska Liebhardt stößt die Kugel zu Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/franziska-liebhardt-stoesst-die-kugel-zu-gold

Franziska Liebhardt hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Gold im Kugelstoßen der Klasse F37 gewonnen und damit ihre eigenen Erwartungen erfüllt. Die 34-Jährige, die beim TSV Bayer 04 Leverkusen von Steffi Nerius trainiert wird, stieß die Kugel mit Weltrekord auf 13,96 Meter und ließ ihre chinesische Konkurrentin Na Mi hinter sich, die 2008 und 2012 jeweils die Paralympics gewonnen hatte. Bronze ging an die Tschechin Eva Berna mit 11,23 Metern.
beenden: „Ab Januar werde ich in mein altes Leben in Würzburg

Finnland vor Augen, die Heim-WM im Hinterkopf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/finnland-vor-augen-die-heim-wm-im-hinterkopf

Der finnische Wintersportort Vuokatti ist ab Freitag, 9. Dezember 2016, eine Woche lang Schauplatz für die ersten Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) mit acht Athleten am Start. Ihr gemeinsames Ziel: sich mit einem guten Auftakt Rückenwind holen für den großen Höhepunkt des Winters, die Weltmeisterschaften im eigenen Land Mitte Februar 2017.
Die 39-jährige Handbike-Spezialistin vom VSV Würzburg

Valentin Baus zum Sport-Stipendiaten des Jahres 2022 nominiert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valentin-baus-zum-sport-stipendiaten-des-jahres-2022-nominiert

Die Deutsche Sporthilfe würdigt mit der Auszeichnung „Sport-Stipendiat:in des Jahres 2022“ die besonderen Leistungen studierender Spitzensportler*innen. Fünf Top-Athlet*innen stehen auf www.sportstipendiat.de zur Wahl. Unter den Nominierten befindet sich auch Valentin Baus – Business Administration-Student und aktuelle Nummer eins der Welt im Para Tischtennis.
ihre Masterarbeit in Medienkommunikation an der Uni Würzburg