Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du sagen?

Irmgard Bensusan sprintet zum Silber-Hattrick | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/irmgard-bensusan-sprintet-zum-silber-hattrick

Irmgard Bensusan ist bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro über 100 Meter der Klasse T44 zu Silber gesprintet und hat damit nach Silber über 200 und 400 Meter ihre dritte Paralympics-Medaille geholt. „Ich habe gekämpft bis zum Schluss, es war echt knapp“, sagte die 25-Jährige, die erst seit zwei Jahren für Deutschland startet und beim TSV Bayer 04 Leverkusen unter Karl-Heinz Düe trainiert. Die gebürtige Südafrikanerin rannte nach 13,04 Sekunden ins Ziel und blieb wie über 200 Meter nur hinter der niederländischen Weltrekordhalterin Marlou van Rhijn.
„Was soll man sagen? Sie hat gewonnen.

Unterschiedliche Gefühlslagen für deutsche Rollstuhltennis-Teams | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unterschiedliche-gefuehlslagen-fuer-deutsche-rollstuhltennis-teams

Beim World Team Cup (WTC) in Antalya (Türkei) lagen Freude und Enttäuschung für die deutschen Rollstuhltennis-Teams nah beieinander: Während das Damen-Duo um Katharina Krüger und Britta Wend erneut den Klassenerhalt in der Weltgruppe bejubeln durfte, mussten Anthony Dittmar und Christoph Wilke bei den Herren den direkten Wiederabstieg verkraften. Die beiden hatten sich im März erstmals seit neun Jahren die Teilnahme am Turnier der Weltelite gesichert.
dennoch ein positives Fazit: „Bei den Damen lässt sich sagen

Nervenstärker als bei den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nervenstaerker-als-bei-den-paralympics

Mit 16 verließ Sandra Mikolaschek für den Sport ihre Heimat und gewann im gleichen Jahr Silber bei der Europameisterschaft. Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus 2016 bei den Spielen in Rio de Janeiro hat die 20-jährige Rollstuhltischtennisspielerin in diesem Jahr bereits die Paralympics-Siegerin und Weltranglistenerste bezwungen – und hofft bei der kommenden EM im slowenischen Lasko vom 28. September bis zum 4. Oktober auf eine Medaille.
„Ich würde schon sagen, dass ich nervenstärker geworden

20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/2069-sekunden-200-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors

Herausragende Leistungen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bot die Internationale Deutsche Meisterschaft in Regensburg. Highlight war das 200-Meter-Finale der Männer mit einem Weltrekord von Paralympicssieger Johannes Floors sowie zwei deutschen Rekorden.
Ich muss auch den Kampfrichtern danke sagen, die haben

400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/400-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors-leon-schaefer-holt-silber

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig freuen. Mathias Schulze wird Fünfter im Kugelstoßen und WM-Debütant Felix Krüsemann läuft zu Platz acht über 1500 Meter.
400-Meter-Sprinter und es ist nicht vermessen zu sagen