Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Auftakt: Wege zur Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/auftakt-wege-zur-nachhaltigkeit/

Im Zusammenhang mit dem Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund hat das Institut für Kirche und Gesellschaft das von unserer Stiftung geförderte Projekt „Wege zu Nachhaltigkeit – Die Agenda 2030 im Ruhrgebiet“ initiiert. Offizieller Start war am 24. September im Dortmunder Rathaus, u. a. sprach unser Vorstands­vorsitzender Alfred Buß. (Foto: Stephan Schütze)
Auftaktveranstaltung hielt Professor Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal

15 Jahre Jecke Fairsuchung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/15-jahre-jecke-fairsuchung/

Nun ist es wieder so weit: Tonnenweise werden bei den Karnevalszügen Kamelle geworfen. Seit 15 Jahren sind darunter auch fair gehandelte Leckerchen. Die Idee zur „Jecken Fairsuchung“ stammt aus Köln. Wie hat sich die Kampagne entwickelt, die anfangs auch von unserer Stiftung gefördert wurde?
2006 gründeten schließlich Karnevalisten aus Brühl, Wuppertal

Neue Förderungen: Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-foerderungen-schwerpunkt-nachhaltigkeit-und-schule/

Im August und September 2017 hat unsere Stiftung vierzehn Förderungen über insgesamt rund 560.000 Euro bewilligt. „Nachhaltigkeit trifft Schule“ könnte das Motto von drei Projekten lauten, bei denen es zentral um Angebote von Nichtregierungsorganisationen an Schulen in Nordrhein-Westfalen geht.
jeweilige Kommune bzw. die Region Remscheid – Solingen – Wuppertal

5 Jahre SDGs – viele Förderprojekte leisten einen Beitrag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/5-jahre-sdgs-viele-foerderprojekte-leisten-einen-beitrag/

Am 25. September 2020 jährte sich zum fünften Mal die Verabschiedung der Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die Sustainable Development Goals (SDGs). Die Stiftung Umwelt und Entwicklung hat viele Projekte gefördert, die einen Beitrag leisten.
Kolumbien – Deutschland: Rohstoffe – Tag des Guten Lebens Wuppertal

Neue Projekte: Nachhaltig leben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-nachhaltig-leben/

Im zweiten Quartal 2019 hat unsere Stiftung 28 Förderungen über insgesamt mehr als eine Million Euro bewilligt. Mehrere Projekte beschäftigen sich mit dem Themenfeld Konsum und Lebensstile. Weitere Schwerpunkte sind Globales Lernen bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Artenschutz. (Foto: NABU, F. Paulin)
Filmprojektreihe mit Jugendlichen zum Thema Umwelt Medienprojekt Wuppertal

Nachhaltiges Fairstival – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltiges-fairstival/

Wie sich junge Menschen für faires Miteinander und Nachaltigkeit begeistern lassen, zeigt das Fairstival. Dahinter verbirgt sich ein dreitägiges Nachhaltigkeits-Festival, bei dem neben der Musik auch Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Ganz nach dem Motto: Fair sein macht Spaß!
Tag des Guten Lebens Wuppertal 2023 Aktuell Mitmachen

Neue Projekte: Viel Kultur – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-viel-kultur/

Im ersten Quartal 2019 hat unsere Stiftung 34 Förderungen über insgesamt rund 1,2 Millionen Euro bewilligt. Mehrere Projekte werben mit künstlerischen Mitteln für eine nachhaltige Entwicklung. Weitere Schwerpunkte sind Angebote von und für junge Leute und Projekte rund um das Thema Wald.
Euro) Filmprojekt Autofasten Katholische Citykirche Wuppertal