Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

SPD.de: Udo Bullmann gratuliert der sozialdemokratischen Partei Nordmazedoniens zum Wahlsieg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/udo-bullmann-gratuliert-der-sozialdemokratischen-partei-nordmazedoniens-zum-wahlsieg/16/07/2020

Zum Ausgang der Parlamentswahlen in Nordmazedonien erklärt der SPD-Europabeauftragte Udo Bullmann:„Wir gratulieren dem ehemaligen und wohl künftigen Ministerpräsidenten Zoran Zaev und seiner sozialdemokratischen Partei SDSM von Herzen zum Wahlsieg in Nordmazedonien.
gezeigt, als er den jahrzehntelangen Namensstreit mit Griechenland

SPD.de: Die Kunst des Möglichen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-kunst-des-moeglichen/25/03/2015

Sozialdemokratische Außenpolitik in der Tradition Willy Brandts muss auch heute Friedens- und Realpolitik vereinen. Das betonte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier in einer Grundsatzrede am Mittwoch im Willy-Brandt–Haus in Berlin. „Ich nenne diese Mischung aus idealistischem Ziel und pragmatischem Weg ‚Friedensrealismus’“, so Steinmeier.
Wirtschafts- und Währungsunion von manchen, nicht nur in Griechenland

SPD.de: Außenminister Heiko Maas will Reisewarnung aufheben

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aussenminister-heiko-maas-will-reisewarnung-aufheben/19/05/2020

Die Chancen auf Urlaub am Mittelmeer steigen: Bundesaußenminister Heiko Maas verständigte sich am Montag mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus zehn der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen darauf, auf eine Öffnung der Grenzen für Touristen bis zum Sommerbeginn hinzuarbeiten.
Videokonferenz nahmen Spanien, Italien, Österreich, Griechenland

SPD.de: Fortschritt ohne neue Schulden

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/anpacken-fuer-mehr-zusammenhalt/07/03/2016

SPD-Chef Sigmar Gabriel erhöht den Druck auf die Union, die Haushaltsüberschüsse nicht länger zu bunkern – sondern für Verbesserungen bei der Bildung, für bessere Renten und bezahlbares Wohnen zu investieren. Mit Blick auf den heutigen EU-Flüchtlingsgipfel warnt er vor der Sichtweise, die Balkan-Staaten könnten für Deutschland "quasi die Drecksarbeit machen".
Grenzschließungen, wie etwa zwischen Mazedonien und Griechenland