Dein Suchergebnis zum Thema: elbe

Staatssekretärin und Landesminister an der Mittelelbe, um sich über Naturschutzgroßprojekt zu informieren

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschutzgrossprojekt-mittelelbe-schwarze-elster-staatssekretaerin-und-landesminister-vor-ort

Einen aktuellen Projektstand präsentierte die Heinz Sielmann Stiftung, zusammen mit der Verwaltung des Biosphärenreservats Mittelelbe, der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann und Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann in Oranienbaum-Wörlitz.
verknüpft, um den natürlichen Wasserrückhalt von Elbe

Startschuss für Naturschutzgroßprojekt zum Schutz der Elb-Auen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/startschuss-fuer-naturschutzgrossprojekt-zum-schutz-der-elb-auen

Das Bundesamt für Naturschutz und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt fördern mit Mitteln des Bundesumweltministeriums ein weiteres Naturschutzgroßprojekt aus dem Förderprogramm „chance.natur – Bundesförderung Naturschutz“ im UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe. Die Heinz Sielmann Stiftung hat jetzt die entsprechenden Förderbescheide erhalten. In den nächsten drei Jahren werden die Revitalisierung und der Schutz der Flussauen im Landkreis Wittenberg zwischen Pretzsch, Jessen und Gallin im Sinne des Natur- und Hochwasserschutzes geplant. In den darauffolgenden zehn Jahren sollen die Maßnahmen in einem weiteren Projekt dann umgesetzt werden. Foto: Knut Jäger
28.05.2024  Blick in die Zukunft: Exkursion an der Alten Elbe