Dein Suchergebnis zum Thema: Ökologie

Auf Bodensee-Safari

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/auf-bodensee-safari

Schulklassen der fünften und sechsten Klassenstufe haben in diesem und dem nächsten Frühjahr die Möglichkeit, den Lebensraum des Bodensees hautnah kennen zu lernen. Im Rahmen der Bodensee-Safari, die gemeinsam von der Baden-Württemberg Stiftung, der Deutschen Meeresstiftung, der Heinz Sielmann Stiftung und der Schule Schloss Salem initiert wurde, wird unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler an insgesamt sechs verschiedenen Stationen des Bodensees zu den komplexen Zusammenhängen seines Ökosystems experimentiert.
Bodensees kann so das Verständnis für komplexe Themen aus Ökologie

10 Jahre Biotopverbund Bodensee: Offizielle Einweihung des Projekts Walpertsweiler Weiher im Beisein des baden-württembergischen Naturschutzministers Alexander Bonde

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/10-jahre-biotopverbund-bodensee-offizielle-einweihung-des-projekts-walpertsweiler-weiher-im-beisein

Was mit einem Spatenstich zur Anlage des „Heinz-Sielmann-Weihers“ begann, hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem Naturschutzprojekt entwickelt, das für ganz Deutschland Vorbildcharakter haben kann: Sielmanns Biotopverbund Bodensee umfasst inzwischen 24 Biotopstandorte mit rund 80 Einzelmaßnahmen am westlichen Bodensee. Im Beisein des baden-württembergischen Naturschutzministers Alexander Bonde wurde am 16. März mit der offiziellen Einweihung des jüngsten Projekts „Walpertsweiler Weiher“ ein neuer Mosaikstein von „Sielmanns Biotopverbund Bodensee“ gelegt.
öffentlicher Haushalte gerät die Natur, gelangen Ökologie