Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Peter Batt zum Beiratsvorsitzenden von DsiN gewählt | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1652

Zur Wahl betonte Herr Batt, dass die Bedeutung von Aufklärungsarbeit für Verbraucher und KMU nehme weiter zu. Er freue sich deshalb darauf, für das Bundesministerium des Innern als Schirmherr von DsiN diese Aufgabe des Vereins auch im Beirat aktiv zu begleiten.Als wichtiges Thema beriet das dreizehnköpfige Gremium über konkrete Aufklärungsbedarfe zu IT-Sicherheit und
Videos Termine | EN Presse Über uns Mitmachen bei

DsiN-Tipps: Falschmeldungen erkennen und richtig handeln | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-tipps-falschmeldungen-erkennen-und-richtig-handeln

Die Verbreitung von COVID-19 hat innerhalb weniger Wochen zu einem Anstieg von bewussten Falschmeldungen im Netz geführt. Es geht um SMS, Messenger und Mails, aber auch um manipulierte Bilder und Sprachbotschaften. Der Inhalt zielt meist auf angeblich exklusive Informationen zum Coronavirus, die beunruhigen oder verunsichern.
Videos Termine | EN Presse Über uns Mitmachen bei

Sicher Einkaufen und Bezahlen im Netz | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/sicher-einkaufen-und-bezahlen-im-netz

Online-Shopping ist eine der beliebtesten Online-Aktivitäten in Deutschland: 70 Prozent aller Internetnutzer:innen kaufen laut DsiN-Sicherheitsindex im Internet ein. Nur das Schreiben und Empfangen von E-Mails wird von noch mehr Menschen genutzt. Die Möglichkeiten und Auswahl beim digitalen Einkaufen sind groß: Es gibt keine Ladenöffnungszeiten und das gewünschte Produkt wird
Videos Termine | EN Presse Über uns Mitmachen bei

DsiN-Tipps: Falschmeldungen erkennen und richtig handeln | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-tipps-falschmeldungen-erkennen-und-richtig-handeln?zielgruppe=

Die Verbreitung von COVID-19 hat innerhalb weniger Wochen zu einem Anstieg von bewussten Falschmeldungen im Netz geführt. Es geht um SMS, Messenger und Mails, aber auch um manipulierte Bilder und Sprachbotschaften. Der Inhalt zielt meist auf angeblich exklusive Informationen zum Coronavirus, die beunruhigen oder verunsichern.
Videos Termine | EN Presse Über uns Mitmachen bei

Der Digitale Engel startet auf digitale Aufklärungstour durch Deutschland | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/der-digitale-engel-startet-auf-digitale-aufkl%C3%A4rungstour-durch-deutschland

Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesseniorenministerium, hat am 19. November 2019 gemeinsam mit DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger in Berlin den Startschuss für die Deutschlandtour des „Digitaler Engel – sicher, praktisch, hilfsbereit“ gegeben. Das mobile Ratgeberteam – die „Digitalen Engel“ – wird mehr als zweieinhalb Jahre lang im Tourenbus quer durch ganz
Videos Termine | EN Presse Über uns Mitmachen bei

DsiN-Praxisreport Mittelstand 2020: 46 Prozent der Unternehmen melden IT-Angriff | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-praxisreport-mittelstand-2020-46-prozent-der-unternehmen-melden-it-angriff?zielgruppe=

05. Oktober 2020 – Zum Start des europäischen Aktionsmonats zur Cybersicherheit ist heute der DsiN-Praxisreport Mittelstand 2020 zur IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen erschienen. Die repräsentative Studie unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschafts­ministeriums zeigt deutliche Unterstützungsbedarfe im Digitalschutz.
Videos Termine | EN Presse Über uns Mitmachen bei