Dein Suchergebnis zum Thema: bar

Der DsiN-Digitalführerschein macht Lehrkräfte fit für den digitalen Schulalltag | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/der-dsin-digitalfuehrerschein-macht-lehrkraefte-fit-fuer-den-digitalen-schulalltag?zielgruppe=

WLAN, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybermobbing oder Desinformation – die Digitalisierung stellt Schulen vor zahlreiche neue Herausforderungen, denn gewohnte Routinen des Unterrichtsalltags werden auf den Kopf gestellt. Um Lehrkräfte und Schulleitungen zu unterstützen, launchte der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) vor einem Jahr den DiFü für Lehrkräfte. In sechs
Vom DiFü-Studientag zur “Snack-Bar“: Lehrkräfte entwickeln

Der DsiN-Digitalführerschein macht Lehrkräfte fit für den digitalen Schulalltag | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/der-dsin-digitalfuehrerschein-macht-lehrkraefte-fit-fuer-den-digitalen-schulalltag

WLAN, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybermobbing oder Desinformation – die Digitalisierung stellt Schulen vor zahlreiche neue Herausforderungen, denn gewohnte Routinen des Unterrichtsalltags werden auf den Kopf gestellt. Um Lehrkräfte und Schulleitungen zu unterstützen, launchte der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) vor einem Jahr den DiFü für Lehrkräfte. In sechs
Vom DiFü-Studientag zur “Snack-Bar“: Lehrkräfte entwickeln

Kleinanzeigenportale – sicher shoppen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/kleinanzeigenportale-sicher-shoppen

Was sind … Kleinanzeigenportale? … bezeichnen digitale Marktplätze, auf denen meist gebrauchte Waren zum An- und Verkauf angeboten werden. …häufig werden über das Erstellen von digitalen Anzeigen und Inseraten Kleidung, Elektrowaren, Spielwaren, Bücher oder Haushaltsartikel aus zweiter Hand vertrieben. …können wie ein Online-Flohmarkt verstanden werden. …der Verkauf und Erwerb
öffentlichen Ort für den Austausch wählen und in bar

Sicher Einkaufen und Bezahlen im Netz | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/sicher-einkaufen-und-bezahlen-im-netz

Online-Shopping ist eine der beliebtesten Online-Aktivitäten in Deutschland: 70 Prozent aller Internetnutzer:innen kaufen laut DsiN-Sicherheitsindex im Internet ein. Nur das Schreiben und Empfangen von E-Mails wird von noch mehr Menschen genutzt. Die Möglichkeiten und Auswahl beim digitalen Einkaufen sind groß: Es gibt keine Ladenöffnungszeiten und das gewünschte Produkt wird
 Beim Einkauf im Handel können Sie wählen, ob Sie bar

Dorothee Bär startet Jugendwettbewerb myDigitalWorld

https://www.sicher-im-netz.de/dorothee-b%C3%A4r-startet-jugendwettbewerb-mydigitalworld-zum-thema-%E2%80%9Edigitale-begegnungen%E2%80%9C

Berlin, 5.11.2019 – Soziale Netzwerke, Foren, Online-Plattformen – digitale Kommunikation ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die digitalen Angebote intensiv: Sie tauschen sich über Messengerdienste mit Freunden aus, präsentieren online ihre Fotos oder teilen Videos zu ihren Hobbys. Mit der Veröffentlichung wird privater Alltag oft
Unternehmen Sie sind hier Home Pressemitteilung Dorothee Bär