Dein Suchergebnis zum Thema: Siegel

Meintest du siege?

Tag der Computersicherheit: DsiN Tipps | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/tag-der-computersicherheit-dsin-tipps

Handlungsbedarf besteht heute schließlich mehr denn je: Durchschnittlich kommt es aktuell zu 122 Datenlecks pro Sekunde. Zum Beispiel benutzen viele beim Online-Shopping ungesicherte WLAN-Verbindungen oder kaufen Artikel bei Online-Händlern, von deren Echtheit sie nicht ganz überzeugt sind. Auch benutzen viele Verbraucher:innen schwache Passwörter oder das gleiche für mehrere
Prüfen Sie die Echtheit anhand der Verlinkung auf der Siegel-Webseite

DsiN-Tipps zum Tag der virtuellen Liebe: So ist Online-Dating sicher | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-tipps-zum-tag-der-virtuellen-liebe-so-ist-online-dating-sicher

Nach dem Freundes- und Bekanntenkreis lernen deutsche Singles ihre Partner:innen am häufigsten über Dating-Portale kennen. Das geht aus einer Studie im Auftrag von Parship und ElitePartner hervor. So hat mit 53 Prozent mehr als die Hälfte der Deutschen schon einmal Online-Dating ausprobiert. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es über 5.000 Portale.Zu den Vorteilen der
ElitePartner im Interview mit DsiN, auf unabhängige Siegel

DsiN-Tipps zum Tag der virtuellen Liebe: So ist Online-Dating sicher | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-tipps-zum-tag-der-virtuellen-liebe-so-ist-online-dating-sicher?zielgruppe=

Nach dem Freundes- und Bekanntenkreis lernen deutsche Singles ihre Partner:innen am häufigsten über Dating-Portale kennen. Das geht aus einer Studie im Auftrag von Parship und ElitePartner hervor. So hat mit 53 Prozent mehr als die Hälfte der Deutschen schon einmal Online-Dating ausprobiert. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es über 5.000 Portale.Zu den Vorteilen der
ElitePartner im Interview mit DsiN, auf unabhängige Siegel

Digitaler Engel: Online-Veranstaltung | Geschenke bezahlen mit dem Smartphone | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/8238

Falls Sie Weihnachtsgeschenke und Co. doch lieber vor Ort in Geschäften kaufen, als diese im Internet zu bestellen, begegnet Ihnen dort seit einiger Zeit eine neue Zahlungsart: das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone. Was es damit auf sich hat, wie es genau funktioniert und welche Sicherheitsmaßnahmen Sie beachten sollten, erfahren Sie in dieser Online-Veranstaltung mit
interessant News Felicitas Fogg mit Comenius-EduMedia-Siegel