Dein Suchergebnis zum Thema: Schloss

Tag der Computersicherheit: DsiN Tipps | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/tag-der-computersicherheit-dsin-tipps

Handlungsbedarf besteht heute schließlich mehr denn je: Durchschnittlich kommt es aktuell zu 122 Datenlecks pro Sekunde. Zum Beispiel benutzen viele beim Online-Shopping ungesicherte WLAN-Verbindungen oder kaufen Artikel bei Online-Händlern, von deren Echtheit sie nicht ganz überzeugt sind. Auch benutzen viele Verbraucher:innen schwache Passwörter oder das gleiche für mehrere
Er erfolgt dabei wie bei einem Schloss mit zwei Schlüsseln

Riskante Weihnachten: Tipps zum Schutz vor Viren und Phishing | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1756

• Phishing bei Verbrauchern auf Platz 2 der Cyber-Risiken• Nur knapp jeder Zehnte schützt sich vor Online-Betrug• DsiN-Tipps gegen Online-Betrug zur VorweihnachtszeitBerlin, 13.12.2016 – Alle Jahre wieder füllt sich das E-Mail-Postfach mit Weihnachtsgrüßen von Geschäftspartnern und Geschenketipps von Online-Händlern. Auch Internetbetrüger nutzen die Chance der digitalen
Auch wenn das Sicherheitszertifikat in Form eines Schloss-Symbols

Fünf DsiN-Verbrauchertipps zum Sicheren-Login-Tag | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/f%C3%BCnf-dsin-verbrauchertipps-zum-sicheren-login-tag

Berlin, 1. Februar 2022 – Jedes Jahr zum 1. Februar ruft DsiN zum Sicheren-Login-Tag auf. Ziel des Aktionstages ist die stärkere Verbreitung von sicheren Onlinezugängen im Internet. So verfügt jeder Bundesbürger im Durchschnitt über 78 Onlinekonten. Die Verwaltung von Passwörtern wird damit praktisch immer komplizierter. Auch Passwortmanager werden nur von jedem drittem
Zugang zum Onlinekonto erfolgt dabei wie bei einem Schloss

DsiN-Verbrauchertipps: Aus Ändere-dein-Passwort-Tag wird Sicherer-Login-Tag | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-verbrauchertipps-aus-%C3%A4ndere-dein-passwort-tag-wird-sicherer-login-tag

Berlin, 31.01.2020 – Jedes Jahr zum 1. Februar findet der Ändere-dein-Passwort-Tag statt. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein bei Verbrauchern für Passwortsicherheit zu verbessern. Heute verfügt jedoch jeder Bundesbürger im Durchschnitt über 78 Onlinekonten. Damit wird auch der häufige Wechsel der Passwörter in der Praxis immer komplizierter. Nach Ansicht von DsiN
Zugang zum Onlinekonto erfolgt dabei wie bei einem Schloss

Alle Jahre wieder: Weihnachtsshopping – online und sicher!  | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/alle-jahre-wieder-weihnachtsshopping-%E2%80%93-online-und-sicher%C2%A0

Achtung Phishing-Mails: Schützen Sie sensible Daten Besonders zu Weihnachten werden digitale Weihnachtsgrüße gern per E-Mail versandt. Internetbetrüger:innen nutzen die Chance der Festtagsgrüße, um Nutzerdaten wie beispielsweise Kreditkarteninformationen abzugreifen. Um sich vor Phishing-Attacken zur Weihnachtszeit zu schützen, empfiehlt DsiN: Vorsicht vor unerbetenen Mails:
zusammenpassen und achten Sie bei Websites auf das Schloss-Symbol