Dein Suchergebnis zum Thema: Politiker

2. Cybermobbing-Kongress 2016 in Berlin | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1311

Das Internet bietet viele Chancen, die Kommunikation mit anderen Menschen einfacher, schneller und insgesamt positiver zu gestalten. Allerdings lassen sich auch negative Tendenzen feststellen, welche die „Online-Kommunikation“ mit sich bringen kann. Cybermobbing ist eine dieser Problematiken, die besonders bei Kindern und Jugendlichen auftritt.Unter dem Motto „Cybermobbing –
Januar Politiker und Experten zum Thema Cybermobbing

DsiN-Jugendwettbewerb 2015 – Spot mit Aufruf zur Teilnahme | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jugendwettbewerb-2015-spot-mit-aufruf-zur-teilnahme

Junge Internetnutzer können ab sofort zeigen, mit welchen Projekten und Ideen sie ihre digitale Welt sicherer machen – den besten Einreichung winken tolle Preise.Der DsiN-Jugendwettbewerb „My Digital World“ will Jugendliche zur Befassung mit Themen wie Datenschutz, Privatsphäre im Internet und IT-Sicherheit angregen. In den Kategorien Technik, soziales Engagement und
einem Schreiben an den WDR-Intendanten regen CDU-Politiker

DsiN-Mitgliederversammlung 2019: Menschen vor Ort aufklären | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-mitgliederversammlung-2019-menschen-vor-ort-aufkl%C3%A4ren

Berlin, 23. September 2019 – Am Mittwoch fand im DsiN-Forum Digitale Aufklärung die Mitgliederversammlung von Deutschland sicher im Netz statt. Im Fokus standen neue DsiN-Projekte, die digitale Möglichkeiten im Alltag von Verbrauchern und Betrieben vermitteln und zum sicheren Nutzen anleiten. DsiN-Vorstandsvorsitzender Dr.
IT-Sicherheit und Datenschutz erhöhen, sowie PolisiN – Politiker

DsiN beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im BMJV | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-beim-tag-der-offenen-t%C3%BCr-der-bundesregierung-im-bmjv

Am 17. und 18. August öffnet das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz jeweils von 10 bis 18 Uhr wieder seine Türen. DsiN wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Informationsstand vertreten sein. Testen Sie spielerisch Ihr Wissen zum Thema IT-Sicherheit. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen mit uns ins Gespräch – das Team des Digital-Kompass wird für Sie da
Artikel für Verbraucher Auch interessant News Politiker

DsiN wird Unterstützer im „Forum gegen Fakes“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-wird-unterst%C3%BCtzer-im-%E2%80%9Eforum-gegen-fakes%E2%80%9C

Berlin – 29.02.2024 Über die Hälfte aller Internetnutzenden beklagen laut DsiN-Sicherheitsindex 2023 konkrete Vorfälle der Desinformation. Falsche Informationen verbreiten sich durch Künstliche Intelligenz und Soziale Medien immer schneller.
Schulen, ältere Generationen, Berufstätige sowie auch Politiker

DsiN-Beirat: „Kompetenztransfer breitenwirksam gestalten“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-beirat-%E2%80%9Ekompetenztransfer-breitenwirksam-gestalten%E2%80%9C

Berlin 10-04-2019 – Am Montag berieten die Mitglieder des Beirats von Deutschland sicher im Netz e. V. über eine Ausweitung der deutschlandweiten Aufklärungsarbeit für Verbraucher*innen und Unternehmen im sicheren Umgang mit der Digitalisierung. Anfang des Jahres hatte DsiN neue Projekte für ausgewählte Zielgruppen angestoßen, die verstärkt auch ländlichen Regionen anfahren
die Doxing-Vorfälle zu Jahresbeginn wird DsiN zudem Politiker

Jetzt bei der Online-Beteiligung im Forum gegen Fakes mitmachen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/jetzt-bei-der-online-beteiligung-im-forum-gegen-fakes-mitmachen

Berlin – 22.04.2024 Heute startet die zweite Phase der Online-Beteiligung im Forum gegen Fakes und alle Bürger:innen sind eingeladen, auf der Plattform der Initiative über die im Bürgerrat entwickelten Empfehlungen abzustimmen. Diese wurden auf Grundlage der Vorschläge aus der ersten Online-Beteiligung in fünf Themengruppen erarbeitet: Künstliche Intelligenz, Soziale Medien,
Schulen, ältere Generationen, Berufstätige sowie auch Politiker

Kaspersky Lab und DsiN: Gemeinsam die digitale Welt von Kindern sicherer machen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/kaspersky-lab-und-dsin-gemeinsam-die-digitale-welt-von-kindern-sicherer-machen

Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) begrüßt ein neues Mitglied in seinem gemeinnützigen Bündnis: Im Oktober 2018 beschlossen DsiN und der Experte für Cybersicherheit Kaspersky Lab eine enge Zusammenarbeit, um die Online-Medienkompetenz von Kindern gemeinsam zu fördern. Als eines der ersten Projekte veranstalten der Verein und das Unternehmen am 5.
Artikel für Verbraucher Auch interessant News Politiker