Dein Suchergebnis zum Thema: Politiker

Gamescom 2020: Abenteuer zu vernetzter Mobilität mit „Felicitas Fogg – in 80 Karten um die Welt“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/gamescom-2020-abenteuer-zu-vernetzter-mobilit%C3%A4t-mit-%E2%80%9Efelicitas-fogg-%E2%80%93-80-karten-um-die-welt%E2%80%9C

28.08.2020 – Vom Elektro-Roller vor der eigenen Haustür über Carsharing per Smartphone bis hin zum Online-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel: Die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen, verändert sich: Der Ausbau der Sharing-Economy, ökologische Anforderungen vor dem Hintergrund des Klimawandels und rasante technologische Entwicklungen tragen zu diesem Wandel bei.Zu
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit Politiker

Digitaler Nachbarschaftsgipfel 2020: Zukunftsstrategie für Datenkompetenz in der Zivilgesellschaft | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitaler-nachbarschaftsgipfel-2020-zukunftsstrategie-f%C3%BCr-datenkompetenz-der-zivilgesellschaft

Über 31 Millionen Menschen engagieren sich bundesweit im Ehrenamt. Ihre Bedarfe standen im Mittelpunkt des Digitalen Nachbarschaftsgipfels 2020, der am Montag von Staatssekretär Dr. Markus Richter, Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, eröffnet wurde.
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit Politiker

Referent Daten- und Digitalkompetenz *) | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/referent-daten-und-digitalkompetenz

Wir suchen Dich!Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) wurde auf dem ersten Nationalen IT-Gipfel 2006 (heute: DigitalGipfel) gegründet, Schirmherrin ist die Bundesministerin des Innern und für Heimat. Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher: innen und Unternehmen im sicheren Umgang mit digitalen Diensten und Technologien.
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit Politiker

Jugendwettbewerb myDigitalWorld läuft noch bis Ende April | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1346

Jugendliche können bis zum 30. April zeigen, wie sie ihre digitale Welt sicherer machenBundesministerium des Innern unterstützt Engagement junger Menschen für digitale SicherheitSach- und Geldpreise sowie Reisen nach Berlin zu gewinnenBerlin, 17. März 2016. Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) verlängert die Teilnahmefrist für den Jugendwettbewerb myDigitalWorld: Noch bis
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit Politiker

DsiN startet Deutschland Dialog mit Unternehmen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-startet-deutschland-dialog-mit-unternehmen

Mit Vertretern zivilgesellschaftlicher Organisationen, Unternehmen und Ressorts mehrerer Bundesministerien startete DsiN am Montag den Dialogauftakt über digitale Aufklärungsbedarfe in Deutschland. „Wir wollen Menschen für einen sicheren und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Diensten und Technologien begeistern und befähigen“, so der DsiN-Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit Politiker

Digitaler Engel auf der 1. Fachtagung des DigitalPakt Alter | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitaler-engel-auf-der-1-fachtagung-des-digitalpakt-alter?zielgruppe=

Am 2. Mai 2023 veranstaltet der DigitalPakt Alter in Düsseldorf mit Unterstützung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die erste Fachtagung zum Thema „Miteinander – Verbinden – Vernetzen: Soziale Integration im digitalen Zeitalter“.Die Digitalisierung bestimmt zunehmend darüber, wie Menschen am gesellschaftlichen Miteinander teilhaben. Das greift die
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit Politiker

Sicherer-Login-Tag 2023 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/sicherer-login-tag-2023

Seit 2012 wird regelmäßig am 1. Februar zum Ändere-dein-Passwort-Tag aufgerufen. In der Praxis führt das häufig zur Nutzung von schwachen Passwörtern, die Online-Konten nur unzureichend schützen. Sichere Logins sind und bleiben jedoch ein zentraler Baustein für die eigene Sicherheit im Netz. Deshalb ruft der Verein am 1. Februar jedes Jahr zum Sicheren-Login-Tag auf und
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit Politiker

myDigitalWorld: Jetzt sind Jury und Publikum dran | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1399?zielgruppe=

Die Frist zur Einreichung von Wettbewerbsbeiträgen für den Jugendwettbewerb myDigitalWorld endete am 30. April. Jetzt geht es darum die tollen Projekte, die eingegangen sind aufzuarbeiten und für das kommende Crowd Voting sowie die Jurysitzung vorzubereiten.„Die bisherigen Wettbewerbsbeiträge beeindrucken durch die Kreativität und Engagement.“, so DsiN-Geschäftsführer Dr.
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit Politiker