Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

Schwachstelle in Microsoft Teams – Was Sie jetzt tun können | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/schwachstelle-microsoft-teams-was-sie-jetzt-tun-k%C3%B6nnen

Das US-Unternehmen Vectra hat eine Sicherheitslücke in Microsoft Teams entdeckt. Nach Angaben der IT-Sicherheitsfirma speichert das Videokonferenz-Programm Login-Daten, sogenannte Tokens, im Klartext auf dem PC. Erhalten Angreifer Zugriff auf jene lokal gespeicherten Daten, können sie sich ohne Passwort Zugriff auf alle Microsoft-Dienste verschaffen – wie beispielsweise
oder dem Smartphone nutzen, denn die Betriebssysteme iOS

Update Mittwoch: Sicherheitslücken in Android-Geräten und bei Drupal | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/update-mittwoch-sicherheitsluecken-android-ger%C3%A4ten-und-bei-drupal-0

SiBa informiert Sie jeden zweiten Mittwoch über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche gibt es Sicherheitslücken in Android-Geräten und im Content Management System
aktualisieren DiFü-News: Automatische Updates für iOS

Apple-Warnungen vor Spyware per E-Mail oder SMS sind echt | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/apple-warnungen-vor-spyware-e-mail-oder-sms-sind-echt

Es kommt nicht selten vor, dass Verbraucher:innen oder Mitarbeitende von Unternehmen Sicherheitswarnungen per E-Mail oder SMS erhalten, die einen Cyberangriff auf ein Gerät melden. Oft versuchen Angreifer, mit gefälschten Bedrohungen eine Reaktion von ihren potenziellen Opfern zu erzwingen. Ob aus Angst vor möglichen Folgen oder aufgrund der Annahme, dass die Nachricht sowieso
Smartphone und andere Apple-Geräte über die aktuelle iOS-Version

Update-Mittwoch: Adobe, Google, SAP und Microsoft schließen Sicherheitslücken | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/update-mittwoch-adobe-google-sap-und-microsoft-schlie%C3%9Fen-sicherheitsl%C3%BCcken

Jeden Mittwoch informiert SiBa über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche gibt es gleich vier Hersteller, die Schwachstellen melden, alle können mit Updates
Windows aktualisieren DiFü: Automatische Updates für iOS

DsiN-Verbrauchertipps: Aus Ändere-dein-Passwort-Tag wird Sicherer-Login-Tag | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/aus-%C3%A4ndere-dein-passwort-tag-wird-sicherer-login-tag

Berlin, 01.02.2020 – Jedes Jahr zum 1. Februar findet der Ändere-dein-Passwort-Tag statt. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein bei Verbrauchern für Passwortsicherheit zu verbessern. Heute verfügt jedoch jeder Bundesbürger im Durchschnitt über 78 Onlinekonten. Damit wird auch der häufige Wechsel der Passwörter in der Praxis immer komplizierter. Nach Ansicht von DsiN
Die App ist für Android, iOS und Windows Phone erhältlich

Update-Mittwoch: Jetzt Sicherheitslücken in Google Chrome und in der Sophos Firewall schließen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/update-mittwoch-jetzt-sicherheitsl%C3%BCcken-google-chrome-und-der-sophos-firewall-schlie%C3%9Fen

SiBa informiert Sie jeden Mittwoch über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Die Sicherheitsupdates schließen unterschiedliche Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. 1. 28 Sicherheitslücken in Google Chrome Erneut meldet das US-Unternehmen Google
Software aktuell halten DiFü: Automatische Updates für iOS

DsiN auf dem IT-Gipfel: Nachrichten-App für digitalen Selbstschutz vorgestellt | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1721?zielgruppe=

SiBa-App: Digitaler Selbstschutz – endlich verständlichDsiN ist Partner von Kryptocharta zu E-Mail-VerschlüsselungBerlin, 17.11.2016 – Auf dem IT-Gipfel am 17. November in Saarbrücken präsentiert Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit dem DsiN Sicherheitsbarometer (SiBa) eine Nachrichten-App für den digitalen Selbstschutz von Verbrauchern.
SiBa“ genannt – ist eine kostenlose App für Android, iOS

Alexa: Sprachaufnahmen werden abgehört und ausgewertet | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/alexa-sprachaufnahmen-werden-abgeh%C3%B6rt-und-ausgewertet

Amazons Assistent Alexa lässt sich mithilfe von Sprachbefehlen steuern. So kann man das Gerät beispielsweise nach dem Wetter fragen, Informationen im Internet suchen, Musik abspielen und vieles mehr. Ausgelöst werden entsprechende Befehle mit dem Schlüsselwort „Alexa“ – nur wenn dieser Begriff fällt, soll der Assistent aktiv werden. Dies ist aber nur möglich, wenn das Mikrofon
Bei Siri kann die Übertragung in die Cloud in den iOS-Einstellungen

Update Mittwoch: Sicherheitslücken in der Software von Adobe und Microsoft | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/update-mittwoch-sicherheitsl%C3%BCcken-der-software-von-adobe-und-microsoft

SiBa informiert Sie jeden zweiten Mittwoch über Sicherheitsupdates verschiedener Hersteller von Soft-und Hardware. Diese Sicherheitsupdates schließen Sicherheitslücken, über die Hacker Schadsoftware ausführen, persönliche Daten abgreifen oder Abstürze von IT-Systemen verursachen können. Diese Woche gibt es Sicherheitslücken in Adobe-Programmen und im Betriebssystem Microsoft
aktualisieren DiFü-News: Automatische Updates für iOS

DsiN auf dem IT-Gipfel: Nachrichten-App für digitalen Selbstschutz vorgestellt | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1721

SiBa-App: Digitaler Selbstschutz – endlich verständlichDsiN ist Partner von Kryptocharta zu E-Mail-VerschlüsselungBerlin, 17.11.2016 – Auf dem IT-Gipfel am 17. November in Saarbrücken präsentiert Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit dem DsiN Sicherheitsbarometer (SiBa) eine Nachrichten-App für den digitalen Selbstschutz von Verbrauchern.
SiBa“ genannt – ist eine kostenlose App für Android, iOS