Dein Suchergebnis zum Thema: Aufklärung

5 IT-Security Facts zum Internationalen Tag des Internets | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/5-it-security-facts-zum-internationalen-tag-des-internets

Berlin, 29.10.2021 – Der Internationale Tag des Internets findet jedes Jahr am 29. Oktober weltweit statt und erinnert an den ersten Versand einer elektronischen Nachricht, die 1969 von einem Computer zu einem anderen übertragen wurde. Heute ist ein Leben ohne das Netz kaum mehr vorstellbar.
Maßnahmen und passgenauen Angeboten zur Weiterbildung und Aufklärung

Sicherer Login und Passwörter: Online-Konten schützen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/sicherer-login-online-konten-sch%C3%BCtzen

Egal ob in Sozialen Netzwerken, beim Streaming-Anbieter oder im Online-Shop: Wer im Internet unterwegs ist, nutzt heute ganz alltäglich zahlreiche Logins, um ausschließlich selbst Zugriff auf die eigenen Profile und Konten zu haben. Kaum jemand möchte, dass andere die Bankdaten kennen oder E-Mails mitlesen. So verfügt heute jeder Mensch in Deutschland im Durchschnitt über 78
Neues Nachschlagewerk für digitale Aufklärung Anlässlich

Safer Internet Day 2019: Gemeinsam das Internet zu einem besseren Ort machen! | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/safer-internet-day-2019-gemeinsam-das-internet-zu-einem-besseren-ort-machen

Wer heute im Internet unterwegs ist, informiert sich über aktuelle Geschehnisse, bestellt sich ein Paar Schuhe, testet ein neues Onlinespiel oder bleibt so mit Freunden und Familie am anderen Ende der Welt in Kontakt. Online zu sein ist eine Lebensform geworden. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche, die sich in der digitalen Welt ebenso kompetent wie furchtlos
Wirtschaft 11.02.2019 – Deutschland Dialog für digitale Aufklärung

Apps datenschutzkonform im Schulunterricht einsetzen mit DigiBitS | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/apps-datenschutzkonform-im-schulunterricht-einsetzen-mit-digibits?zielgruppe=

Nicht erst seit den pandemiebedingten Schulschließungen sind viele Lehrkräfte beim Einsatz von mobilen Apps oder von browserbasierten Web-Angeboten in ihrem Unterricht verunsichert. Was ist erlaubt? Was verboten? Vor allem hinsichtlich des Datenschutzes gibt es häufig Unklarheiten. Das DsiN-Projekt DigiBitS unterstützt Lehrkräfte mit Tipps und zielgerichteten Fragen dabei,
der Anbieter erhebt und speichert    Rechte: Eine Aufklärung

5 IT-Security Facts zum Internationalen Tag des Internets | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/5-it-security-facts-zum-internationalen-tag-des-internets?zielgruppe=

Berlin, 29.10.2021 – Der Internationale Tag des Internets findet jedes Jahr am 29. Oktober weltweit statt und erinnert an den ersten Versand einer elektronischen Nachricht, die 1969 von einem Computer zu einem anderen übertragen wurde. Heute ist ein Leben ohne das Netz kaum mehr vorstellbar.
Maßnahmen und passgenauen Angeboten zur Weiterbildung und Aufklärung

DsiN-Sicherheitsindex 2022: 60 Prozent der Verbraucher nicht sicher im Netz | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-sicherheitsindex-2022-60-prozent-der-verbraucher-nicht-sicher-im-netz

Berlin, 15.06.2022 – Heute ist der DsiN-Sicherheitsindex 2022 zur IT-Sicherheitslage von Onlinern in Deutschland erschienen. Danach sind Verbraucher:innen derzeit schlechter vor Cyberangriffen geschützt als in den vergangenen acht Jahren. Angriffe im Netz erreichten dagegen einen neuen Höchstwert. Im Durchschnitt benötigen zwei Drittel aller Verbraucher:innen (60 Prozent)
Deutschland und zeigt: Es gibt Nachholbedarfe bei digitaler Aufklärung

DsiN auf der CeBIT 2017: Brücken bauen für mehr IT-Sicherheit | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1848

DsiN-Leitthema: Brücken bauen – Menschen für IT-Sicherheit begeisternDsiN präsentiert Digitale Nachbarschaft und SiBa-App auf der CeBITGoogle und Experte für Internetkriminalität im DsiN Experten-TalkBildungsangebot für Berufschülerinnen und Berufsschüler am Stand des BMWiBerlin, 16.03.2017 – Unter dem Leitthema Brücken bauen: Menschen für IT-Sicherheit begeistern zeigt die
DsiN-Expertentalk mit Polizei und Google zu Aufgaben digitaler Aufklärung

DsiN-Index 2017: Mehr Cyberangriffe bei Verbrauchern | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1915?zielgruppe=

Bedrohungslage erfordert Ausbau von SchutzkompetenzenFast 60 Prozent der Verbraucher mit hohem AufklärungsbedarfIT-Sicherheit wird Schlüsselkompetenz im 21. JahrhundertBerlin, 24.05.2017. Die gute Nachricht: Das Sicherheitswissen der Verbraucher ist laut DsiN-Sicherheitsindex 2017 zum dritten Mal in Folge gestiegen. Gleichzeitig stellt die Studie, die DsiN seit 2014 jährlich
„Digitale Aufklärung und digitale Sicherheit gibt es

Digitaler Nachbarschaftsgipfel und Preisverleihung zur Digitalen Woche 2020 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitaler-nachbarschaftsgipfel-und-preisverleihung-zur-digitalen-woche-2020

16.09.2020 – Zahlreiche Gäste aus Politik und Zivilgesellschaft fanden am Montag zum Digitalen Nachbarschaftsgipfel 2020 im Herzen Berlins im Festsaal der Berliner Stadtmission zusammen. Der Tag stand ganz im Zeichen des Ehrenamts und der Frage, wie Digitalisierung und Datenkompetenzfür neue Möglichkeiten für das Vereinswesen und das Ehrenamt schaffen können.Der Gipfel der
aus ganz Deutschland ihre Projekte zur digitalen Aufklärung