Dein Suchergebnis zum Thema: Aufklärung

Digitale Aufklärung gestalten: DsiN-Beirat für Stakeholder-Dialog

https://www.sicher-im-netz.de/digitale-aufkl%C3%A4rung-gestalten-dsin-beirat-f%C3%BCr-stakeholder-dialog

Am 25. April traf sich der DsiN-Beirat unter Leitung von Ministerialdirektor Peter Batt (BMI), um Strategien für eine selbstbestimmte und sichere Gestaltung der digitalen Welt zu beraten. Zu Gast in der ersten Sitzung in diesem Jahr war Konstantin von Notz, MdB und Mitglied im Ausschuss Inneres und Heimat.Grundlage des Austauschs lieferte der Koalitionsvertrag, aus dem der
Verbraucher, DsiN für Unternehmen News  Digitale Aufklärung

Datenkompetenz mit DigiBitS – Aktionstag für mehr digitale Aufklärung

https://www.sicher-im-netz.de/datenkompetenz-mit-digibits-%E2%80%93-aktionstag-f%C3%BCr-mehr-digitale-aufkl%C3%A4rung

Berlin, 24.05.2022 Tracking, Big Data, Überwachung: Im Netz werden unsere Daten erfasst, analysiert und verarbeitet. Viele, vor allem junge Menschen, gehen aufgrund von fehlendem Wissen mit persönlichen Daten im Netz sehr sorglos um. Bei anderen löst die Digitalisierung des Alltags Unsicherheiten und Ängste aus. Fragen kommen auf: Wie kann ich meine Privatsphäre im Netz
Datenkompetenz mit DigiBitS – Aktionstag für mehr digitale Aufklärung

Neues Nachschlagewerk für digitale Aufklärung | Deutschland

https://www.sicher-im-netz.de/die-cyberfibel-ist-da-neues-nachschlagewerk-f%C3%BCr-digitale-aufkl%C3%A4rung

Das umfangreiche Nachschlagewerk richtet sich an Wissensvermittler und Bildungseinrichtungen. Diesen steht nun erstmalig ein Gesamtangebot zur Verfügung, das auf über 200 Seiten auf aktuelle Fragestellungen im digitalen Alltag mit konkreten Erklärungen, Hintergründen, Übungen, Handlungsempfehlungen und weiterführenden Links eingeht. Durch regelmäßige Erweiterungen werden auch
Neues Nachschlagewerk für digitale Aufklärung DsiN