Dein Suchergebnis zum Thema: Anne Frank

5 IT-Security Facts zum Internationalen Tag des Internets | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/5-it-security-facts-zum-internationalen-tag-des-internets?zielgruppe=

Berlin, 29.10.2021 – Der Internationale Tag des Internets findet jedes Jahr am 29. Oktober weltweit statt und erinnert an den ersten Versand einer elektronischen Nachricht, die 1969 von einem Computer zu einem anderen übertragen wurde. Heute ist ein Leben ohne das Netz kaum mehr vorstellbar.
News Global Education Week: DigiBitS und Anne Frank

Bottom-Up auf jakobb: Großes Interesse an Bildungsangebot | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/2073

Unter dem Motto „Schule und Betrieb vernetzen – Chancen der Digitalisierung nutzen“ informierte DsiN auf dem diesjährigen Jahreskongress Berufliche Bildung (jakobb) in Stuttgart mit einem Stand und in einem Workshop über das Bildungsangebot Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit. Das Angebot für mehr Internetsicherheit richtet sich sowohl an Schulleitungen, Lehrkräfte und
Online-Fortbildungsreihe von DigiBitS in Kooperation mit dem Anne

Digitale Nachbarschaft: Dein Verein tauscht sich aus – Online-Zusammenarbeit | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitale-nachbarschaft-dein-verein-tauscht-sich-aus-%E2%80%93-online-zusammenarbeit

Dich interessiert, wie Du sicher mit deinen Mitgliedern, Kollegen und Kooperationspartnern in sogenannten Clouds zusammenarbeitest? Du benötigst Programme zum Projektmanagement und Möglichkeiten, online mit anderen an Dokumenten zusammenzuarbeiten? Du möchtest wissen, was Du bei Videokonferenzen und Webinaren beachten solltest und wie Du ein eigenes Vereins-Wiki erstellst?Hier
Online-Fortbildungsreihe von DigiBitS in Kooperation mit dem Anne

Digital-Kompass: Workshop „Eigenes eBook erstellen“ – AUSGEBUCHT | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digital-kompass-workshop-eigenes-ebook-erstellen-ausgebucht

+++Leider sind bereits alle Plätze belegt, doch gerne können Sie eine Mail an Guido Steinke schicken und sich auf die Warteliste setzen lassen.+++Onleihe, lesen auf eReader und Smartphone sind nicht mehr wegzudenken und nun gehen wir einen Schritt weiter.Wie wäre es ein eigenes eBook zu kreieren? Sei es ein Urlaubsbuch, ein Erinnerungsbuch, ein selbsterstelltes Märchen- oder
Online-Fortbildungsreihe von DigiBitS in Kooperation mit dem Anne

Bottom-Up: DsiN-Partnerschulen in NRW und Bayern ausgezeichnet | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/2036

Gleich drei Berufsschulen erhielten am Pädagogischen Tag am Erich-Gutenberg-Berufskolleg die Auszeichnung „DsiN-Partnerschule“. Die offiziellen Urkunden für ihr Engagement im DsiN-Bildungsangebot Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit nahmen Sabine Krings vom Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, Michael Suermann vom Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf und Dr. Rolf
Online-Fortbildungsreihe von DigiBitS in Kooperation mit dem Anne

DigiBitS-Aktionstag „Best Practices für mehr Fairness im Netz“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digibits-aktionstag-%E2%80%9Ebest-practices-f%C3%BCr-mehr-fairness-im-netz

Am 25. März lädt das DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule zum zweiten Online-Aktionstag „Best Practices für mehr Fairness im Netz“ ein. Der Aktionstag findet im Rahmen der Initiative „Schule gegen Hate Speech – Für mehr Fairness im Netz“ statt. Bei einem öffentlichen Online-Panel steht die Frage im Mittelpunkt, wie Bildung, Aufklärung und Gesetze am
Initiativen-World Café mit  dem Projekt „Stories that Move“ des Anne