Dein Suchergebnis zum Thema: Watt

Themen-Angebote | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/veranstaltungen-2/individuell/

Diese Zusammenstellung soll einen ersten Eindruck über die vielfältigen Angebote unserer Einrichtung ermöglichen. Verschiedene Inhalten und Lernziele können auch gruppenspezifisch verändert, miteinander verknüpft und neu zusammengestellt werden. Gerne beraten wir Sie individuell und finden gute Lösungen. Als Gruppe melden Sie sich gern an, Einzelgäste beachten bitte unser öffentliches Veranstaltungsangebot.Seehundstation Nationalpark-Haus: Veranstaltungen im Waloseum: Angebote im […]
Watt unter der Lupe – Digital Zielgruppe: vornehmlich

Ausgelernt! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/ausgelernt/

Unsere Auszubildende Lisa Langendörfer hat am 19.06.2017 erfolgreich Ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beendet. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und freuen uns Lisa nun in unserem festen Team begrüßen zu dürfen. Lisa Langendörfer wird in der Verwaltung eingesetzt und sich um Patenschaften, unseren Freundeskreis und um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern.  
Verhaltenshinweise   Vogelwelt der Küste Lebensraum Watt

Erster Heuler des Jahres ausgewildert | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erster-heuler-des-jahres-ausgewildert/

„Lea“ wieder in die Freiheit entlassen Norddeich, 08.08.2017.  Lea, Niedersachsens erster Heuler des Jahres 2017 konnte auch als Erste wieder in die Freiheit entlassen werden. „Lea“ wurde am 23. Mai mit 7,60 Kilogramm verwaist auf der Nordseeinsel Spiekeroog aufgefunden und in der Seehundstation Nationalpark-Haus in Norden-Norddeich aufgezogen. Nach einer Pflegedauer von 77 Tagen, und einem […]
Verhaltenshinweise   Vogelwelt der Küste Lebensraum Watt

Wale im Wattenmeer | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/wale-im-wattenmeer/

Wale im Wattenmeer? Die gibt es! Manche leben hier und haben sich mit dem Wechsel von Ebbe und Flut arrangiert. Und manch anderer hat sich nur verschwommen. Neben Seehund und Kegelrobbe ist der Schweinswal das dritte, der im Wattenmeer lebenden Säugetiere. Nur knapp 2 Meter misst der Schweinswal von der Schnauze bis zur Fluke und […]
Verhaltenshinweise   Vogelwelt der Küste Lebensraum Watt

Veranstaltungen im Frühling – jetzt schon Karten sichern! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/veranstaltungen-im-fruehling-jetzt-schon-karten-sichern/

Der Frühling ist da und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wächst der Unternehmungsgeist. Die Veranstaltungen der Seehundstation Nationalpark-Haus sind genau das Richtige für die ganze Familie: ob ökologische Wattwanderung, Strand-Detektive oder Abendstunde am Weltnaturerbe Wattenmeer – für Jeden ist etwas Spannendes dabei. Ab dem 20.03. können Sie wieder mit uns auf Entdeckungsreise an Deich, Strand […]
Verhaltenshinweise   Vogelwelt der Küste Lebensraum Watt

Seehundstation Nationalpark-Haus | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/

Seit 1986 ist das Wattenmeer der niedersächsischen Nordseeküste als Nationalpark, seit 1993 als Biosphärenreservat und seit 2009 als Weltnaturerbe geschützt. Beleg dafür, wie aus einer Idee etwas Zukunftsweisendes entstehen kann. Schon Ende der 60er Jahre planten zwei Norder Jäger eine Aufzuchtstation für verwaiste Seehunde. Das Ziel: die Tiere und ihren Lebensraum zu erforschen sowie den […]
Verhaltenshinweise   Vogelwelt der Küste Lebensraum Watt

Seehundstation Nationalpark-Haus | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/seehundstation/

Seit 1986 ist das Wattenmeer der niedersächsischen Nordseeküste als Nationalpark, seit 1993 als Biosphärenreservat und seit 2009 als Weltnaturerbe geschützt. Beleg dafür, wie aus einer Idee etwas Zukunftsweisendes entstehen kann. Schon Ende der 60er Jahre planten zwei Norder Jäger eine Aufzuchtstation für verwaiste Seehunde. Das Ziel: die Tiere und ihren Lebensraum zu erforschen sowie den […]
Verhaltenshinweise   Vogelwelt der Küste Lebensraum Watt

Dünen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/duenen/

Aufgereiht wie Perlen liegen die Ostfriesischen Inseln etwa fünf bis zehn Kilometer vor der niedersächsischen Nordseeküste. Sandstrand zur offenen Meerseite, Dünen im Inneren und Marschland zur Landseite prägen ihr Bild. Den Witterungen des Wattenmeeres ausgesetzt befinden sie sich in ständigem Wandel. Ihre Form, Größe und sogar die geographische Lage wird bestimmt von Wind, Sand und […]
Verhaltenshinweise   Vogelwelt der Küste Lebensraum Watt