Dein Suchergebnis zum Thema: Schloss

Drauf geschissen! Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/drauf-geschissen-eine-kleine-kulturgeschichte-des-stillen-oertchens/

Eigentlich ein allzu alltägliches Thema für eine Ausstellung. Warum darüber reden? Hat jeder, nutzt jeder – was soll es da schon zu berichten geben? Andererseits blickt selbst das „Stille Örtchen“ auf eine lange Geschichte zurück und bietet neben zivilisatorischen Fakten auch Stoff für Witze, Anekdoten und Beschimpfungen. War sicher schon immer so, oder? Genau hier setzt die Ausstellung an. Auch wenn der derbe Titel aufmerken lässt, widmet sie sich die Präsentation dem Thema Toilette und ihrem Drumherum mit Seriosität, ohne Effekthascherei, aber auch mit einem leichten Augenzwinkern.
Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss

Dauerausstellung – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/dauerausstellungen/

Entdeckungsreise durch Kastell und Ausstellung Das unter dem deutschen Kaiser Wilhelm II. wieder aufgebaute Kastell bietet heute ein anschauliches und lebendiges Bild vom römischen Leben am Limes. Innerhalb der Wehrmauer sind verschiedene Gebäude aus Stein und Holz wiederaufgebaut worden. Sie dienen den verschiedenen Sammlungen des Saalburgmuseums als Ausstellungsräume und zeigen nach antiken Vorbildern rekonstruierte und […]
Die Fundstücke wurden zunächst im Schloss Homburg aufbewahrt

UNESCO-Welterbe Limes – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/limes/unesco-welterbe-limes/

Previous slide Next slide UNESCO-WELTERBE LIMES Zwischen den Flüssen Rhein und Donau erstreckt sich über rund 550 km diagonal durch Süd- und Südwestdeutschland der Limes, die ehemalige Grenze des Römischen Reiches. Sie trennte die römischen Provinzen Obergermanien und Raetien von dem germanischen Siedlungsraum. Die Reste des Limes befinden sich in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen […]
für Welterbestätten sind die Große Mauer in China, Schloss