Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794932/steinbruch-tour/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794931/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c4/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794932/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99826611/kids-im-park-fossilien-suchen-bestimmen/

Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen ›Schätze‹ natürlich mit nach Hause nehmen. Helme, Schutzbrillen, Warnwesten und Werkzeuge werden gestellt. Altersempfehlung ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumsparks oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99826611/kids-im-park-fossilien-suchen-bestimmen/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4acf8619/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4acf8619/

Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen ›Schätze‹ natürlich mit nach Hause nehmen. Helme, Schutzbrillen, Warnwesten und Werkzeuge werden gestellt. Altersempfehlung ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumsparks oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99826611/kids-im-park-fossilien-suchen-bestimmen/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4acf8619/

Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen ›Schätze‹ natürlich mit nach Hause nehmen. Helme, Schutzbrillen, Warnwesten und Werkzeuge werden gestellt. Altersempfehlung ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumsparks oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99826611/kids-im-park-fossilien-suchen-bestimmen/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4acf8619/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4acf8619/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4acf8619/

Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen ›Schätze‹ natürlich mit nach Hause nehmen. Helme, Schutzbrillen, Warnwesten und Werkzeuge werden gestellt. Altersempfehlung ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumsparks oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794929/steinbruch-tour/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794930/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c3/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c3/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c3/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794930/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c3/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c3/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c3/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c3/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Rundgänge Gastronomie Unterkünfte Camping Öffentliche Toiletten