Dein Suchergebnis zum Thema: Liter

Meintest du leiter?

41261 Digital Startset Dispolok „Herkules“ mit Güterzug

https://www.roco.cc/rde/41261-digital-startset-dispolok-herkules-mit-guterzug.html

Digital-Startset „Herkules“ mit Güterzug, Epoche V.Das Set enthält alles, was Sie für einen gelungenen Start in die Welt der digitalen Modellbahn benötigen:Inhalt/Funktionen: Diesellokomotive ER 20 der Dispolok GmbH 3 Güterwagen Gleisfigur A+B aus Roco geoLINE-Gleisen:21 Gerade G200 (inkl. 1 Einspeisungselement)12 Bogen R31 Handweiche links1 Prellbock1 Bettungsendstück Trafo 10725, 50 VA/3,2 A Digital-Verstärker 10764, 50 VA/3,2 A multiMAUS9999 Lokadressen programmierbar. Die Anfahrspannung, Beschleunigungs- und Verzögerungsrampe können getrennt programmiert werden (wahlweise Betrieb mit 14 oder 28 Fahrstufen möglich). Lichtausgang getrennt schaltbar.
Lit. umbragr 4,07 € 40069 Haftringsatz Gleichstrom

73765 Diesellokomotive 2016 080-1, ÖBB

https://www.roco.cc/rde/73765-diesellokomotive-2016-080-1-obb.html

Diesellokomotive 2016 080 der Österreichischen Bundesbahnen.■ Wiederauflage mit geänderter UIC-Betriebsnummer■ Farblich abgesetzte Bremsscheiben■ Beigelegte Außenspiegel für ein- und ausgeklappte Stellung■ Extra angesetzte Griffstangen, Scheibenwischer und UIC-DosenDer Lokomotivtyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) gebaute dieselelektrische Lokomotive. Diese Loks wurden zunächst im Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen gebaut und dort als 2016 oder Hercules bezeichnet.
Lit. umbragr 4,07 € 200228 TS – Rh2016 / 1223

73766 Diesellokomotive 2016 080-1, ÖBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/73766-diesellokomotive-2016-080-1-obb.html

Diesellokomotive Reihe 2016 der Österreichischen Bundesbahnen.■ Wiederauflage mit geänderter UIC-Betriebsnummer■ Farblich abgesetzte Bremsscheiben■ Beigelegte Außenspiegel für ein- und ausgeklappte Stellung■ Extra angesetzte Griffstangen, Scheibenwischer und UIC-DosenDer Lokomotivtyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) gebaute dieselelektrische Lokomotive. Diese Loks wurden zunächst im Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen gebaut und dort als 2016 oder Hercules bezeichnet.
Lit. umbragr 4,07 € 200228 TS – Rh2016 / 1223

41261 Digital Startset Dispolok „Herkules“ mit Güterzug

https://www.roco.cc/rde/produkte/sets/startsets/41261-digital-startset-dispolok-herkules-mit-guterzug.html

Digital-Startset „Herkules“ mit Güterzug, Epoche V.Das Set enthält alles, was Sie für einen gelungenen Start in die Welt der digitalen Modellbahn benötigen:Inhalt/Funktionen: Diesellokomotive ER 20 der Dispolok GmbH 3 Güterwagen Gleisfigur A+B aus Roco geoLINE-Gleisen:21 Gerade G200 (inkl. 1 Einspeisungselement)12 Bogen R31 Handweiche links1 Prellbock1 Bettungsendstück Trafo 10725, 50 VA/3,2 A Digital-Verstärker 10764, 50 VA/3,2 A multiMAUS9999 Lokadressen programmierbar. Die Anfahrspannung, Beschleunigungs- und Verzögerungsrampe können getrennt programmiert werden (wahlweise Betrieb mit 14 oder 28 Fahrstufen möglich). Lichtausgang getrennt schaltbar.
Lit. umbragr 4,07 € 40069 Haftringsatz Gleichstrom

79590 Elektrolokomotive Baureihe 185 086 der DB AG

https://www.roco.cc/rde/79590-elektrolokomotive-baureihe-185-086-der-db-ag.html

Elektrolokomotive Baureihe 185 der DB AG ausgerüstet mit Schweiz-Paket mit vier Stromabnehmern. Aktuelle Ausführung der Epoche VI mit großem DB AG-Logo und langer Nummer. Passende Lok zum Thema Alpentransit und Nord-Süd Verkehr.Wechselstromausführung. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen, Haftreifen. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Schnittstelle nach NEM 652 mit lastgeregeltem Digital-Decoder. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 und Kurzkupplungskinematik.
10,40 € 108027 Kontakthalterahmen kpl. m.Lit

61459 5-tlg. Set: Elektrolokomotive 1224 mit Güterzug, NS

https://www.roco.cc/rde/61459-5-tlg-set-elektrolokomotive-1224-mit-guterzug-ns.html

Güterzugset der Niederländischen Staatsbahn. Epoche III.Mit einer Elektrolokomotive der Serie 1200 in brauner Lackierung.Elektrolokomotive: 5-poliger Motor mit Schwungmasse, vorbildgerechte LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd, Antrieb auf alle sechs Achsen, eine Achse mit Haftreifen zur Erhöhung der Zugkraft, Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.Mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen sowie Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.■ Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall■ Feiner Stromabnehmer■ Mit dem Güterwagen-Set Art.-Nr. 76134 lässt sich dieser Güterzug optimal erweiternDie 1224 wurde 1951 durch Werkspoor an die Niederländischen Staatsbahnen geliefert. Sie war eine von drei Lokomotiven der Serie 1200, welche mit der markanten „Brille“ und dem typischen „Schnauz“ lackiert waren. In dieser Lackierung stand die Lok bis 1957 im Einsatz.
– anth.grau 2,75 € 138778 Blende 1 kpl.m.Lit

73753 Diesellokomotive BR 223, Alex

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/73753-diesellokomotive-br-223-alex.html

Diesellokomotive BR 223 des Eisenbahn-Verkehrsunternehmens „Alex“, Epoche VI.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen. Zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 652. Lichtwechsel weiß/rot. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik. Mit digital schaltbaren Soundfunktionen.Exklusiv erhältlich bei VEDES Fachhändlern!
Lit. umbragr 4,07 € 40066 Haftringsatz Gleichstrom

79823 Diesellokomotive BR 221, DB

https://www.roco.cc/rde/79823-diesellokomotive-br-221-db.html

Diesellokomotive Baureihe 221 der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf drei Achsen, Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik. Mit 3-Licht Spitzensignal und 2 roten Schlusslichtern.Wechselstrom-Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen sowie Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.■ Freistehende Griffstangen■ Passend: Güterwagen, Art.-Nr. 67082Um das gestiegene Verkehrsaufkommen auch auf den nicht elektrifizierten Hauptstrecken zu bewältigen, schaffte die Deutsche Bundesbahn ab dem Jahre 1962 insgesamt 50 Lokomotiven der Baureihe V 200.1 an. Sie unterschieden sich von den Vorgängermaschinen durch leistungsstärkere Motoren. Diese wurden für immer längere und damit schwerere Reisezüge notwendig. Zu den Haupteinsatzgebieten zählten die Strecken zwischen Kempten und Lindau, Offenburg und Konstanz sowie die bekannte Vogelfluglinie zwischen Deutschland und Dänemark. In ihrem Lokleben wurden die Lokomotiven später zur Baureihe 221 umgezeichnet und erhielten oftmals eine ozeanblau-beige Lackierung.
Haftring 7,00 € 142094 Kontakthalter m.Lit

72047 Dampflokomotive BR 55, DR

https://www.roco.cc/rde/72047-dampflokomotive-br-55-dr.html

Dampflokomotive Baureihe 55 der Deutschen Reichsbahn.■ Das Modell ist werkseitig mit einem fest eingelöteten Sounddecoder ausgestattet■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Erstmals mit eingesetzten Lampengläsern im ROCO-Programm■ Metalldruckguss-Fahrgestell■ Modell liegen Ätztafeln mit Beschriftung 55 4154-5 und 55 5110-6 bei■ FLEISCHMANN PROFI-Kupplung zum Tauschen liegt beiDie Baureihe 55.25–56 (ehem. preuß. G 8.1), von der fast 5.000 Stück gebaut wurden, war mit einer Leistung von 1.260 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h vor allem im Güterzug- und schweren Rangierdienst eingesetzt.
Lautsprecheraufnahme BR55 15,20 € 68415472 Sounddecoder 10 Lit