Dein Suchergebnis zum Thema: Tuberkulose

RKI – Flucht und Gesundheit – Flucht und Gesundheit: Allgemeine und aktuelle Hinweise (Ukraine)

https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/F/Flucht/Hinweise_Ukraine.html?nn=13263868

Gesundheitliche Belastungen Geflüchteter erfordern umfassende Präventionsangebote und Gesundheitsversorgung. Im Allgemeinen ist die Gruppe Geflüchteter sehr heterogen, es bestehen allerdings besondere gesundheitliche Risiken. Daraus resultieren auch unterschiedliche Versorgungsbedarfe.
Infektionserkrankungen (COVID-19, Influenza, Masern, Windpocken, Tuberkulose

RKI – Flucht und Gesundheit – Flucht und Gesundheit: Allgemeine und aktuelle Hinweise (Ukraine)

https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/F/Flucht/Hinweise_Ukraine.html

Gesundheitliche Belastungen Geflüchteter erfordern umfassende Präventionsangebote und Gesundheitsversorgung. Im Allgemeinen ist die Gruppe Geflüchteter sehr heterogen, es bestehen allerdings besondere gesundheitliche Risiken. Daraus resultieren auch unterschiedliche Versorgungsbedarfe.
Infektionserkrankungen (COVID-19, Influenza, Masern, Windpocken, Tuberkulose

RKI – Museum und Kunst – Sonderausstellungen & Projekte im RKI Museum

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Museum_Kunst/Museum-Projekte/Sonderausstellungen.html

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen- und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museums für Naturkunde, Berlin.
Fotoausstellung über Lydia Rabinowitsch-Kempner Tuberkulose

RKI – Museum und Kunst – Sonderausstellungen & Projekte im RKI Museum

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Museum_Kunst/Museum-Projekte/Sonderausstellungen.html?nn=16729992

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen- und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museums für Naturkunde, Berlin.
Fotoausstellung über Lydia Rabinowitsch-Kempner Tuberkulose