Dein Suchergebnis zum Thema: Robert Koch

RKI – Museum und Kunst – Kunst am Bau, Standort Nordufer: „Durchbruch“ und „Kreis und Ellipse“, 1978

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Museum_Kunst/durchbruch.html?nn=16729992

1978 wird ein neues Laborgebäude am Standort Nordufer bezogen, es zählt damals zu den modernsten in Europa. Den Neubau flankieren zwei Werke des Künstlers Ansgar Nierhoff: Ein Gerüst aus Edelstahlstangen, das vom Übergang des alten Hauptgebäudes zum Laborneubau durchbrochen wird („Durchbruch“), und zwei runde, zerteilte Betonplatten („Kreis und Ellipse“) im Garten.
sind hier: InstitutIn­sti­tut Der Hauptsitz des Robert

RKI – Museum und Kunst – Kunst am Bau, Standort Nordufer: „Durchbruch“ und „Kreis und Ellipse“, 1978

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Museum_Kunst/durchbruch.html

1978 wird ein neues Laborgebäude am Standort Nordufer bezogen, es zählt damals zu den modernsten in Europa. Den Neubau flankieren zwei Werke des Künstlers Ansgar Nierhoff: Ein Gerüst aus Edelstahlstangen, das vom Übergang des alten Hauptgebäudes zum Laborneubau durchbrochen wird („Durchbruch“), und zwei runde, zerteilte Betonplatten („Kreis und Ellipse“) im Garten.
sind hier: InstitutIn­sti­tut Der Hauptsitz des Robert

RKI – Museum und Kunst – Sonderausstellungen & Projekte im RKI Museum

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Museum_Kunst/Museum-Projekte/Sonderausstellungen.html

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen- und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museums für Naturkunde, Berlin.
JÜDISCHEN MINIATUR fand im Robert Koch-Institut ein

RKI – Museum und Kunst – Sonderausstellungen & Projekte im RKI Museum

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Museum_Kunst/Museum-Projekte/Sonderausstellungen.html?nn=16729992

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen- und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museums für Naturkunde, Berlin.
JÜDISCHEN MINIATUR fand im Robert Koch-Institut ein