Dein Suchergebnis zum Thema: Aerosol

RKI – Legionellose – Hintergrund zur Verwendung der Legionellose-Musterfragebögen vom RKI

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/L/Legionellose/OEGD/Verwendung_Musterfrageboegen.html?nn=2387608

Legionellosen können sporadisch als Einzelfälle oder als kleine Häufungen bis hin zu größeren Ausbrüchen auftreten. Jeder Einzelfall kann Teil einer solchen Häufung bzw. Ausbruchs sein. Umgekehrt kann es aber auch vorkommen, dass während eines Ausbruchs­geschehens Fälle registriert werden, die mit dem eigent­lichen Ausbruchs­geschehen nichts zu tun haben und nur per Zufall in einem örtlich/zeitlichen Zusammenhang stehen. Solche Fälle sollten nach Möglichkeit identifiziert werden, um sie nicht fälschlich dem Ausbruch zuzuordnen, da dies unter Umständen zu Verzerrungen und vermeidbaren Fehlern bei einer Ausbruchs­untersuchung führt. So könnte beispielsweise ein nicht zu einem Ausbruch gehörender Fall, der zwar gleichzeitig wie andere Ausbruchsfälle aufgetreten ist, durch seinen Wohnort in einem anderen Teil der Stadt den geographischen Fokus der Infektions­quellensuche verzerren.
ermittelt werden können – als Hilfestellung dienen, die Aerosol

RKI – Legionellose – Hintergrund zur Verwendung der Legionellose-Musterfragebögen vom RKI

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/L/Legionellose/OEGD/Verwendung_Musterfrageboegen.html

Legionellosen können sporadisch als Einzelfälle oder als kleine Häufungen bis hin zu größeren Ausbrüchen auftreten. Jeder Einzelfall kann Teil einer solchen Häufung bzw. Ausbruchs sein. Umgekehrt kann es aber auch vorkommen, dass während eines Ausbruchs­geschehens Fälle registriert werden, die mit dem eigent­lichen Ausbruchs­geschehen nichts zu tun haben und nur per Zufall in einem örtlich/zeitlichen Zusammenhang stehen. Solche Fälle sollten nach Möglichkeit identifiziert werden, um sie nicht fälschlich dem Ausbruch zuzuordnen, da dies unter Umständen zu Verzerrungen und vermeidbaren Fehlern bei einer Ausbruchs­untersuchung führt. So könnte beispielsweise ein nicht zu einem Ausbruch gehörender Fall, der zwar gleichzeitig wie andere Ausbruchsfälle aufgetreten ist, durch seinen Wohnort in einem anderen Teil der Stadt den geographischen Fokus der Infektions­quellensuche verzerren.
ermittelt werden können – als Hilfestellung dienen, die Aerosol