Dein Suchergebnis zum Thema: atmosphäre

Oliver Roggisch will den positiven Lauf fortsetzen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/oliver-roggisch-will-den-positiven-lauf-fortsetzen-31026

Heute am frühen Morgen kehrten die Spieler der Rhein-Neckar Löwen aus Hannover zurück. Müde, aber mit einem 34:24-Sieg beim Aufsteiger im Gepäck. Am Sonntag geht es in der Champions League weiter. Dann treten die Löwen beim bosnischen Meister HC Bosna Sarajevo an.
Die eigene Deckung wird in der hitzigen Atmosphäre

„Kraftraum“ – die erste Vokabel sitzt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kraftraum-die-erste-vokabel-sitzt-mm-38621

MANNHEIM. Die Sommerpause, der Urlaub in Miami, die Sonne, der Strand – all das ist für Harald Reinkind schon wieder ganz weit weg. Nach dem Ende der vergangenen Saison spannte der Neuzugang der Rhein-Neckar Löwen ein wenig in Florida aus, mit dem Scheitern der norwegischen Handball-Nationalmannschaft in den WM-Play-offs gegen Österreich musste er in den Ferien erst einmal einen Schock verdauen. Doch auch dieses bittere Erlebnis ist längst Geschichte. Für den Linkshänder zählen nur die Gegenwart und die Zukunft, was ganz konkret bedeutet: die Löwen.
gekommen sei: „Von Beginn an habe ich gespürt, dass die Atmosphäre

Löwen grüßen von ganz oben – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-gruessen-von-ganz-oben-32531

Celje/Heidelberg. Die Vorrundengruppe A der EHF Champions League hat es in sich. Nicht nur Experten bezeichnen sie als Todesgruppe, als gigantische Stolperfalle. Und das kommt nicht von ungefähr. Klangvolle Namen tummeln sich dort. Namen, die für die hohe Handball-Kunst stehen: der FC Barcelona, der THW Kiel, RK Celje, Chambery Savoie und Vive Kielce flößen Respekt ein, verbreiten Angst und Schrecken. Abgerundet wird die Hammergruppe durch die Rhein-Neckar Löwen, die Nachzügler, die sich erst über den Umweg eines Qualifikationsturniers ihr Ticket für das Stelldichein der Besten gesichert haben. Am Samstag haben die Badener nun einmal mehr bewiesen, dass sie zurecht dabei sind.
Vor allem einem schien die hitzige Atmosphäre Flügel

Von der Vergangenheit eingeholt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/von-der-vergangenheit-eingeholt-32520

Mannheim. Sie drehten sich immer wieder im Kreis. Manche klatschten, andere winkten euphorisiert ins weite Rund der Mannheimer SAP Arena: Am Mittwochabend, unmittelbar nach dem 36:28-Sieg gegen den TSV Hannover-Burgdorf, formierten sich die Rhein-Neckar Löwen zur Ehrenrunde. Die Badener genossen den Moment des Augenblicks. Er zauberte ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Eigentlich fehlte nur einer. Einer, der sich fluchtartig verabschiedet hatte. Gemeint ist Olafur Stefansson. Ihm war nicht nach Lachen, nicht nach Jubel, Trubel, Heiterkeit. Der Isländer war der Erste, der in Richtung Kabinentrakt stapfte. Die Schultern hängend, der Kopf gesenkt.
In solch einer Atmosphäre ist ein kühler Kopf gefragt

Voll langweilig? Löwen begeistern Schüler für Handball – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/voll-langweilig-loewen-begeistern-schueler-fuer-handball-43854

Der mittlerweile dritte Termin des kürzlich ins Leben gerufenen Projektes führte Löwen-Torwart Andreas Palicka und seinen wurfgewaltigen Kollegen Filip Taleski an die Carl-Benz-Schule (CBS) in Mannheim – einen aus Löwensicht besonderen Ort.
Kinder und Jugendliche unter Anleitung und in lockerer Atmosphäre

Psycho-Spielchen vor dem „Clasico“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/psycho-spielchen-vor-dem-clasico-43148

Wenn die Rhein-Neckar Löwen und der THW Kiel aufeinandertreffen, ist das mehr als ein gewöhnliches Handball-Spiel. An diesem Sonntag (1. Oktober), wenn die Löwen um 15 Uhr in der SAP Arena die Zebras empfangen, kommt noch ein Stück zusätzliche Brisanz dazu.
Vergangenheit kennt, und die mittlerweile auch die spezielle Atmosphäre