Dein Suchergebnis zum Thema: Zagreb

Löwen-Spieler drücken Länderspielen ihren Stempel auf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-spieler-druecken-laenderspielen-ihren-stempel-auf-322335

Ein Golden-League-Sieger, zwei doppelte Kroatien-Bezwinger und ein spielentscheidender Andy Schmid: Von ihren Einsätzen bei der Nationalmannschaft sind die Rhein-Neckar Löwen überwiegend erfolgreich zurückgekehrt.
Nach dem 26:25 in Zagreb am Mittwoch gab es zum „Tag

Lange Reise Richtung Hexenkessel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/lange-reise-richtung-hexenkessel-36163

Nun wird es ernst: Nach dem doch recht lockeren Aufgalopp in der dritten Runde des EHF-Cups (37:17 und 27:27 gegen A.C. Diomidis Argous) starten die Rhein-Neckar Löwen am Samstag in die Gruppenphase des europäischen Wettbewerbs. Erster Gegner ist TATRAN Presov. Den Badenern steht nicht nur eine lange Reise, sondern auch eine schwere Aufgabe bevor.
Croatia Zagreb), kaum ein Heimspiel.

Schützenfest der Löwen (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schuetzenfest-der-loewen-bnn-37419

St. Leon-Rot. Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson hatte nicht zu viel versprochen. Der Isländer hatte prophezeit, dass im Champions-League-Duell gegen St. Petersburg HC „viel los“ sein werde. Es war dann auch tatsächlich so – vor allem vor dem Tor der Gäste ging es hoch her vor offiziell 1 863 Zuschauern im Harres von St. Leon-Rot.
November den HC Croatia Zagreb, Hauptkonkurrent um

Eine Viertelstunde Vollgas und viel Freude (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-viertelstunde-vollgas-und-viel-freude-mm-37560

MANNHEIM. Strahlende Gesichter überall. Vor dem Spiel. Während des Spiels. Nach dem Spiel. Keine Frage: Bei den Rhein-Neckar Löwen war gestern die Laune prächtig. Erst gab es Blumen für den frisch verheirateten Bjarte Myrhol und für den gerade Papa gewordenen Runar Karason, danach fertigte der Handball-Bundesligist den Bergischen HC mit 35:28 (21:13) ab.
blickte der Torwart schon einmal auf das Duell mit RK Zagreb

Ein wenig Ruhe – aber wie lange noch? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wenig-ruhe-aber-wie-lange-noch-33325

Mannheim. Turbulente Tage lagen hinter ihm. Die Gerüchteküche brodelte, die Spekulationen wurden immer wilder – und stets musste Thorsten Storm Stellung beziehen. Oder anders ausgedrückt: Der Manager des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen versuchte zu retten, was zu retten war, nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen eine große Personalrochade angekündigt hatte.
freute sich nach dem 27:27 seiner Mannschaft gegen Zagreb

Die Kilometerfresser wollen sich durchbeißen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-kilometerfresser-wollen-sich-durchbeissen-37672

Kaum aus der Ukraine wieder angekommen, sitzen die Rhein-Neckar Löwen schon wieder im Bus: Diesmal geht die Fahrt nach Kassel, wo die Badener am Sonntag (15 Uhr, live auf Sport1) in der dortigen Rothenbach-Halle auf die MT Melsungen treffen.
Nimmt man noch die Reise zum Königsklassen-Spiel nach Zagreb

Der russische Winter wartet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-russische-winter-wartet-38032

Dmitri Torgowanow ist zum vierten Mal in Folge nicht zu beneiden. Zum vierten Mal trat „Pino“ als Trainer mit seinem Klub St. Petersburg HC in der VELUX EHF Champions League an, endlich die Gruppenphase zu überstehen, zum vierten Mal steht nun schon frühzeitig fest, dass der russische Vizemeister dieses Ziel verpassen wird.
Sonntag (25:25) die Ungarn beide Spiele (zu Hause gegen Zagreb

Berliner Füchse können Spiel gegen Mannheim kaum erwarten (Berliner Morgenpost) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/berliner-fuechse-koennen-spiel-gegen-mannheim-kaum-erwarten-berliner-morgenpost-35756

Rauenberg ist eine kleine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis. Gerade einmal 8049 Einwohner zählt der Ort, vier von ihnen tragen den Nachnamen Petersson und wohnen seit Juli in der Idylle. „Wir genießen die Ruhe in Rauenberg“, erzählt Familienvater Alexander Petersson, der im Sommer in der Handball-Bundesliga von den Füchsen Berlin zu den Rhein-Neckar Löwen gewechselt war, „es geht hier beschaulich zu, aber das mögen wir.“ Mit der Ruhe ist es heute Abend freilich vorbei, wenn die Löwen im Spitzenduell in Mannheim die Füchse empfangen. 
Partie nach dem Champions-League-Sieg über Croatia Zagreb