Dein Suchergebnis zum Thema: Polizist

Kampagne: Stark für Dich. Stark für Deutschland.

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/stark-fuer-dich-stark-fuer-deutschland/

Polizei und Rettungskräfte sorgen jeden Tag für unsere Sicherheit – oft unter schwersten Bedingungen. Und doch werden sie mitunter an ihrer Arbeit gehindert, beleidigt oder angegriffen. Mit einer neuen Kampagne möchte das Bundesinnenministerium das gesellschaftliche Klima gegenüber uniformierten Polizei- und Rettungskräften verbessern.
Betrug an Geldautomaten Betrug durch falsche Polizisten

Aktionstag gegen Hass im Internet

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/aktionstag-gegen-hass-im-internet/

Nahezu alle Menschen können inzwischen in den sozialen Medien, Messenger-Diensten sowie in öffentlichen oder privaten Kommentarspalten von Hasspostings betroffen sein oder in Zukunft noch Opfer werden. Daher ist es wichtig, sich als Gesellschaft gegen dieses Phänomen zu stellen. Hass und Hetze sind keine Bagatelle, sondern strafbar.
Betrug an Geldautomaten Betrug durch falsche Polizisten

Wenn bespucken, anhusten oder anniesen zur Straftat wird

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/wenn-bespucken-anhusten-oder-anniesen-zur-straftat-wird/

Viren und Bakterien werden durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Sie werden beim Husten und Niesen in kleinsten Tröpfchen versprüht. Daher ist Maskenpflicht sowie die Husten- und Niesetikette während der Corona- Virus-Pandemie im öffentliche Raum besonders zu beachten. Doch was ist mit Menschen, die sich bewusst über bestehende Hygieneregeln hinwegsetzen und damit drohen, durch Speichel andere Menschen womöglich anzustecken?
Betrug an Geldautomaten Betrug durch falsche Polizisten