Dein Suchergebnis zum Thema: Geldwäsche

Gewalt an Kindern früh erkennen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/gewalt-an-kindern-frueh-erkennen/

Wenn Kinder misshandelt werden, ist das auf den ersten Blick oft nicht zu erkennen. Seelische Wunden, Vernachlässigung, aber auch Verletzungen bleiben so lange verborgen. Hilfe für die betroffenen Kinder kommt dann erst spät. Die Handreichung „Kinder schützen“ gibt Hinweise darauf, wie beispielsweise Fachleute in der Kinderbetreuung Misshandlung und Vernachlässigung frühzeitig erkennen und im Sinne des Opferschutzes handeln können.
Microsoft-Mitarbeiter Falschgeld Finanzagenten Geldwäsche

jugend.support bietet online Hilfe für virtuelle Probleme

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/jugend-support/

Eine neue Internetseite hilft jungen Menschen bei Schwierigkeiten in ihrem digitalen Alltag: Dort finden Jugendliche Beratung zu Cybermobbing, sexueller Belästigung, Gewalt oder Selbstgefährdung. Mit einem Klick gelangen sie zu spezialisierten Beratungsstellen – und zu echter Hilfe für Onlineprobleme.
Microsoft-Mitarbeiter Falschgeld Finanzagenten Geldwäsche

Schutz vor Überfahrtaten

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/306-schutz-vor-ueberfahrtaten/

Die Handreichung „Schutz vor Überfahrtaten“ soll Städten und Gemeinden als Leitfaden dienen. Damit sollen sie in die Lage versetzt werden, eigenverantwortlich Strategien gegen sogenannte Überfahrtaten mittels mehrspuriger Fahrzeuge zu entwickeln. Es gilt dabei, die Absicherung von als schutzbedürftig identifizierter öffentlicher Räume lokal und anlassbezogen zu definieren und anschließend effektiv umzusetzen. Die Handreichung beinhaltet eine kurze Beschreibung der Rollen- und…
Microsoft-Mitarbeiter Falschgeld Finanzagenten Geldwäsche

Wie entscheidest Du?

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/316-wie-entscheidest-du/

Die Infokarte zur Kampagne „Zivile Helden“ bewirbt die interaktiven Filme auf www.zivile-helden.de, insbesondere den Film zum Thema Antisemitismus in Verschwörungsmythen. Zielgruppe sind junge, internetaffine Menschen. Der Film richtet sich speziell an die Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen. Über einen QR-Code auf der Infokarte gelangen Sie direkt zu „Chris+Lea“. Im interaktiven Video „Chris+Lea“ können Sie in die Rolle einer Schülergruppe schlüpfen. In ca. neun Minuten können Sie sich…
Microsoft-Mitarbeiter Falschgeld Finanzagenten Geldwäsche