Dein Suchergebnis zum Thema: Sophie Scholl

9. November 1938: Reichspogromnacht – Hintergrund aktuell (08.11.2011)

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8622&cHash=3bc8bdff35261b3e1a5cd9e02b03f84d

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8381&cHash=12689315fe4ac8b4f47fe645421a6417

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

Befragungsprojekt zu Krieg und NS-Zeit

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=3302&cHash=3de39c2b641c656f253329422f59d517

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

Stolpersteine in Bremen

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8283&cHash=895d6ceee82742f5e363744dcc74138b

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

Virtual Library Geschichte „Drittes Reich“

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2035&cHash=6566184f6f1cf7e0bb54ff08a235bb30

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

App: Erinnerungsorte an die Opfer des Nationalsozialismus

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8872&cHash=2841152a3b8517f7085443e069e9f455

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

Lernen aus der Geschichte

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=1078&cHash=432e2fbf10f02153615cf66f11cc135e

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

documentArchiv.de – Nationalsozialismus

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=1424&cHash=3d66aa1e2675e07ba1e1c6a1af68fe73

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

27. Januar 1945 – Befreiung von Auschwitz – Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9656&cHash=acdbadf707e022f3687e0f038a2e8e16

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein

Nicht ohne Gegenwehr – Jüdische Reaktionen auf Hitler in der späten Weimarer Republik und nach ’33 – Polis Nr. 04

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=779&cHash=c299ed250ef7cfbc199747165deb07fb

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Februar 1943 – Hinrichtung Sophie Scholl „So ein