Dein Suchergebnis zum Thema: Schlange

Sternenmythen für Kinder | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/sternenmythen-fuer-kinder

LiveBereits vor vielen Jahrhunderten erkannten die Menschen beim Blick in den Sternenhimmel Figuren und Muster. Daraus entwickelten sich über Generationen hinweg die berühmten Sternsagen. Wie kam die große Bärin mit ihrem Sohn ans Firmament? Welche Erzählung rankt sich um die eitle Königin Kassiopeia? Die jungen Besucher*innen lernen verschiedene Sternenmärchen kennen und erfahren etwas über die dazugehörigen astronomischen Hintergründe.Bild © Digistar
und die singende Schlange Zeiss-Großplanetarium

Besuch im Sternenhaus | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/besuch-im-sternenhaus

Was ist eine Sternwarte und wie funktioniert ein Fernrohr? Wir gehen diesen Fragen nach und schauen uns eines der längsten Fernrohre der Welt gemeinsam an. An unserem großen Meteoriten staunen wir darüber, was im Weltall herumfliegt und manchmal auf die Erde fällt. Zum Abschluss lernt die Gruppe das Kleinplanetarium und die Schönheit des nächtlichen Sternenhimmels kennen. Wir erklären den Kindern einige Fernrohre und einfache Sternbilder und natürlich dürfen sie all ihre Fragen loswerden, die sie in das »Sternenhaus« mitgebracht haben.Bild © SPB / Foto: F.-M. Arndt
und die singende Schlange Zeiss-Großplanetarium

musical spheres | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/musical-spheres

LiveDrei exklusive Live-Performances an einem Abend: In »musical spheres« verwandeln musikalische Acts die Bühne des Planetariumssaals und nehmen euch mit in ein einzigartiges Konzert unter dem Himmelszelt. Aufstrebende Musik-Stars umgeben von 360°-Visuals, die live gesteuert werden und das Publikum in neue galaktische Weiten eintauchen lassen, ermöglichen ein ganz besonderes und effektvolles Erlebnis.Die Konzertreihe »musical spheres« vereint kosmische Live-Performances mit eindrucksvollen Visualisierungen.Folgendes Line-Up erwartet euch am 30.04.2024:Perera ElsewhereVon Kreativität geprägt, durch Reisen inspiriert und in der lebendigen Clubszene zuhause – Sasha Perera alias Perera Elsewhere ist preisgekrönte Pop-Autorin, Produzentin, Songwriterin und DJ. Tiefe Bassfrequenzen, perkussive Beats und ein einzigartiges Sounddesign bestimmen die musikalischen Werke der Künstlerin, die sie mit teils gesungenen, teils gerappten Texten untermauert, während tiefe Emotionen wie Melancholie und Einsamkeit in elektronischen Grooves eingebettet werden.Garagen UweIn eine Art Zeitschleife entführt der Musiker Garagen Uwe sein Publikum. Elektronische Sounds mit treibenden Synthpatterns, teils sphärische Parts und tropisch anmutende, eingängige Melodien prägen die Sounds von Garagen Uwe. Seine Musik benötigt nicht viele Worte, vielmehr ist sie die musikalische Antwort auf den Blick ins Leere, den zu genießen jeder nur zu gut kennt.LA Priest LA Priest ist das Musikprojekt von Sam Dust (bürgerlich Samuel Eastgate), einem Singer, Songwriter und Musiker, der aus dem britischen Castle Donington stammt. Jedes seiner drei Alben beeindruckt mit einem anderen Fokus: Ob mit sanften Indie-pop-Elementen, mit Percussion und Beat-Bestandteilen oder wie zuletzt ohne Synthesizer, dafür mit Gitarre und reinen Tracks voller Glückseligkeit – die Songs von LA Priest sind innovativ, subversiv und laden ein, zu träumen und in gedankliche Fantasiewelten einzutauchen.Bitte beachtet, dass sich das Line-up für den 30.04.2024 geändert hat. Anstelle von Bad Hammer wird Garagen Uwe in der nächsten »musical spheres«-Veranstaltung dabei sein.Medienpartner:Sponsor: 
und die singende Schlange Blauwale – Die Rückkehr